Streugutbehälter 400L, ohne Entnahmeöffnung, mit Staplertasche
450,00 €
Produktinformationen "Streugutbehälter 400L, ohne Entnahmeöffnung, mit Staplertasche"
Streugutbehälter 400 L – ohne Entnahmeöffnung, mit Staplertaschen
Großvolumige Streugutbox für Salz, Splitt und Sand – mit integrierten Staplertaschen für schnellen, sicheren Transport per Gabelstapler. Die geschlossene Ausführung ohne Entnahmeöffnung schützt den Inhalt bestmöglich vor Feuchtigkeit und Fremdzugriff und ist besonders wartungsarm.
Highlights
-
400 Liter Volumen – optimale Reserve für stark frequentierte Standorte
-
Mit Staplertaschen – schnelles Umsetzen & einfache Logistik
-
Geschlossener Korpus (keine Entnahmeöffnung) – maximale Dichtheit, weniger Verklumpen
-
UV- & witterungsbeständig – schlagzäher, rotationsgegossener PE-HD-Kunststoff
-
Dicht schließender Deckel – trockene Lagerung, saubere Optik
-
Glattwandig & korrosionsfrei – leicht zu reinigen, langlebig, recyclebar
Einsatzbereiche
Parkplätze & Parkhäuser, Betriebshöfe, Baustellen, Kommunalflächen, Wohnanlagen, Schulen, Tourismusbetriebe, Tankstellen – überall dort, wo der Behälter saisonal oder bedarfsabhängig versetzt werden muss.
Vorteile dieser Ausführung
-
Maximale Flexibilität: per Gabelstapler schnell an neue Einsatzorte bringen
-
Wartungsarm & robust: keine Klappen/Schieber → weniger Teile, weniger Defekte
-
Sichere Lagerung: geschlossenes Design hält Feuchte & Schmutz zuverlässig draußen
Technische Angaben (kurz)
-
Nutzvolumen: ca. 400 L
-
Ausführung: ohne Entnahmeöffnung, mit Staplertaschen
-
Material: UV-stabilisiertes PE-HD, glattwandig, korrosionsfrei
-
Deckel: überlappend mit Regenkante, optional verriegelbar
-
Farben: je nach Variante (z. B. gelb, grau, grün)
Optionales Zubehör (auf Anfrage)
Trennsteg (Salz/Splitt), Bodenfixierung/Verankerungsset, Diebstahlsicherung, Individualbeschriftung/Logo, Schaufelhalter/Entnahmehilfe.
Füllmengen-Richtwerte*
-
Streusalz: ~1,1–1,3 kg/L → ≈ 440–520 kg
-
Splitt/Sand (trocken): ~1,5–1,7 kg/L → ≈ 600–680 kg
*Abhängig von Körnung und Feuchte.
Aufstellung & Pflege
Ebenen, tragfähigen Untergrund wählen; Deckeldichtung und Regenkante regelmäßig reinigen; beim Versetzen Gabelbreite/Last beachten; Saisonende: innen ausspülen und vollständig trocknen lassen.