DREHBARE GATTERSCHRANKE – FEUERVERZINKT UNLACKIERT ODER FEUERVERZINKT UND ROT LACKIERT, ZUM EINBETONIEREN
Diese drehbare Gatterschranke ist die ideale Lösung zur Absperrung von Zufahrten, Parkplätzen und Betriebsflächen. Die horizontal schwenkbare Schranke kommt ohne Auflagepfosten aus und wird direkt in eine Bodenhülse einbetoniert. Der integrierte Verriegelungsmechanismus ist sowohl im geöffneten als auch im geschlossenen Zustand sicher arretierbar und kann je nach Variante mit Dreikantverschluss, Profilzylinderschloss oder Vorhangschloss ausgestattet werden.
Das robuste Stahlrohrdesign gewährleistet eine hohe Langlebigkeit im täglichen Einsatz. Die Ausführung ist wahlweise feuerverzinkt oder zusätzlich in Signalrot lackiert erhältlich – jeweils korrosionsgeschützt und für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet.
TECHNISCHE DETAILS (GEMEINSAM FÜR ALLE VARIANTEN)
Gesamthöhe: ca. 950 mm Überflur
Drehpfosten: Ø 102 mm
Schrankenbaum: Ø 60 mm
Material: S235 JR
Oberfläche:
– Variante 1: feuerverzinkt
– Variante 2: feuerverzinkt & rot lackiert
Montage: Zum Einbetonieren
Verriegelung: Dreikantverschluss, Profilzylinderschloss oder Vorhangschloss
Hinweis: Lieferung ohne Auflagepfosten
VERFÜGBARE LÄNGEN & GEWICHTE
Länge 1,5 m – ca. 33 kg
Länge 2,0 m – ca. 36 kg
Länge 2,5 m – ca. 40 kg
Länge 3,0 m – ca. 43,5 kg
Länge 3,5 m – ca. 47 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Schranke ist mittig in einem Fundament (mind. 550 × 550 × 900 mm) zu verankern. Nach dem Einsetzen der Bodenhülse erfolgt das Einbetonieren mit Betonverdichtung und waagrechtem Ausrichten. Nach Aushärtung wird der Schrankenpfosten aufgesetzt, bis der Sicherungsmechanismus einrastet. Vor der Inbetriebnahme ist die einwandfreie Funktion des Verschlusssystems zu prüfen.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Zufahrtssperre für Betriebsgelände
Absperrung von Parkflächen
Sicherung privater oder kommunaler Einfahrten
Zugangskontrolle bei Veranstaltungen
Flexible Verkehrslenkung ohne Auflagepfosten
DREHBARE WEGSPERRE – FEUERVERZINKT UND WEISS BESCHICHTET, ZUM EINBETONIERENDiese drehbare Wegesperre ist eine robuste und flexible Lösung zur Absperrung von Einfahrten, Parkplätzen oder gewerblichen Flächen. Der horizontale Schwenkmechanismus kommt ohne Auflagepfosten aus und ermöglicht ein bequemes Öffnen in vier Arretierstellungen (alle 90°). Durch den drehbaren Standpfosten wird die Schranke platzsparend zur Seite geschwenkt.
Die Ausführung ist feuerverzinkt und zusätzlich in Weiß beschichtet – ideal für den Einsatz in optisch sensiblen Bereichen oder als visuell auffällige Sperre. Die Wegesperre wird direkt in eine Bodenhülse einbetoniert. Der Verschluss erfolgt wahlweise über ein Profilzylinderschloss, einen Dreikantverschluss oder ein Vorhangschloss.
TECHNISCHE DETAILS (GEMEINSAM FÜR ALLE VARIANTEN)
Gesamthöhe: ca. 950 mm über Boden
Drehpfosten: Ø 102 mm
Schrankenbaum: 60 × 40 mm
Material: S235 JR
Oberfläche: Feuerverzinkt nach DIN ISO 1461 & pulverbeschichtet in Weiß
Montage: Zum Einbetonieren
Verriegelung: Wahlweise mit Profilzylinderschloss, Dreikantverschluss oder Vorhangschloss
Arretierung: Automatischer Bolzen in vier Positionen (alle 90°)
Hinweis: Lieferung ohne Auflagepfosten
VERFÜGBARE LÄNGEN & GEWICHTE
Lichte Weite 1,5 m – ca. 33 kg
Lichte Weite 2,0 m – ca. 37 kg
Lichte Weite 2,5 m – ca. 41 kg
Lichte Weite 3,0 m – ca. 44,5 kg
Lichte Weite 3,5 m – ca. 48 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Montage erfolgt durch Einbetonieren der Bodenhülse in ein Fundament mit empfohlenem Maß von 550 × 550 mm und ca. 900 mm Tiefe. Nach vollständiger Aushärtung wird der Schrankenarm aufgesetzt, bis der Sicherungsbolzen einrastet. Die Funktion des Verriegelungsmechanismus ist regelmäßig zu prüfen.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Absperrung von Einfahrten und Parkplätzen
Zugangskontrolle für Betriebsgelände und Lagerflächen
Temporäre oder dauerhafte Zufahrtssperren
Kommunale oder gewerbliche Absperrlösungen
DREHBARE WEGESCHRANKE MIT SEILZUGVERSTÄRKUNG – FEUERVERZINKT UND WEISS BESCHICHTET, ZUM EINBETONIERENDiese drehbare Wegesperre mit Seilzugverstärkung eignet sich ideal zur Absperrung von Einfahrten, Zufahrtsstraßen oder Parkflächen im kommunalen und gewerblichen Bereich. Der Schrankenarm ist weiß beschichtet und mit rot reflektierenden Leuchtstreifen versehen – für beste Sichtbarkeit bei Tag und Nacht.
Die Schranke lässt sich horizontal um 360° schwenken und rastet in vier Arretierstellungen (alle 90°) sicher ein. Die Seilzugverstärkung verhindert ein Durchbiegen des Schrankenarms bei längerer Ausführung. Der Drehpfosten ist robust, feuerverzinkt und rot pulverbeschichtet. Die gesamte Anlage wird einbetoniert und kommt ohne Auflagepfosten aus.
Für maximale Flexibilität stehen drei Verschlussvarianten zur Auswahl: Dreikantschloss (DIN 3223), Profilzylinderschloss oder Vorrichtung für Vorhangschloss.
TECHNISCHE DETAILS (ALLE VARIANTEN)
Gesamthöhe über Boden: ca. 950 mm
Drehpfosten: Ø 102 mm, feuerverzinkt und rot pulverbeschichtet
Schrankenarm: 100 × 50 mm, Aluminium, weiß beschichtet mit roten Reflektorstreifen
Verriegelung: Wahlweise mit Dreikantschloss, Profilzylinder oder Vorhangschloss
Funktion: Horizontal schwenkbar mit Seilzugverstärkung, Arretierung alle 90°
Montage: Zum Einbetonieren
VERFÜGBARE LÄNGEN UND GEWICHTE
Lichte Weite 1,5 m – ca. 32 kg
Lichte Weite 2,0 m – ca. 33 kg
Lichte Weite 2,5 m – ca. 34 kg
Lichte Weite 3,0 m – ca. 35 kg
Lichte Weite 3,5 m – ca. 36 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Wegesperre ist mittig in ein Betonfundament (ca. 550 × 550 × 900 mm) einzubetonieren. Der Schrankenarm wird nach Aushärtung der Bodenhülse aufgesetzt und bis zum Einrasten abgesenkt. Bei Bedarf ist ein separater Auflagepfosten installierbar. Die Reflektorstreifen sind regelmäßig auf Sauberkeit und Sichtbarkeit zu prüfen.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Zufahrtskontrolle bei gewerblichen Anlagen
Absperrung von Parkplätzen und Betriebseinfahrten
Temporäre Zugangssperren bei Veranstaltungen
Sicherung von privaten oder kommunalen Verkehrswegen
DREHBARE WEGESCHRANKE MIT AUFLAGEPFOSTEN UND SEILZUGVERSTÄRKUNG – FEUERVERZINKT UND ROT-WEISS BESCHICHTET, MIT PROFILZYLINDERSCHLOSS
Diese drehbare Wegeschranke mit Seilzugverstärkung und zwei stabilen Auflagepfosten ist eine zuverlässige Lösung zur Absperrung von Einfahrten, Firmengeländen, Parkplätzen oder Straßenabschnitten. Der Schrankenarm lässt sich horizontal um 360° schwenken und arretiert in vier festen Positionen (alle 90°). Die integrierte Seilzugverstärkung und ein zusätzlicher Verstrebungsarm verhindern das Durchbiegen bei größeren Längen.
Die gesamte Konstruktion ist für den dauerhaften Außeneinsatz ausgelegt: Der Schrankenarm aus Aluminium ist weiß pulverbeschichtet und mit roten Reflexstreifen versehen, der Drehpfosten ist feuerverzinkt und rot beschichtet. Die Auflagepfosten bestehen aus weiß beschichtetem Vierkantstahl und sorgen für zusätzliche Stabilität. Der Verschluss erfolgt über ein integriertes, langlebiges Profilzylinderschloss.
TECHNISCHE DETAILS (ALLE VARIANTEN)
Schrankenbaum: Aluminiumrohr 100 × 50 mm, weiß beschichtet mit roten Reflektoren
Drehpfosten: Ø 102 mm, feuerverzinkt & rot pulverbeschichtet
Auflagepfosten (2 Stück): 70 × 70 mm, feuerverzinkt & weiß pulverbeschichtet
Schwenkbereich: 360°, Arretierung in 4 Positionen (alle 90°)
Verriegelung: Profilzylinderschloss (inkl. Schlüssel)
Montage: Zum Einbetonieren
Einbauhöhe: ca. 950 mm über Flur
Verstärkung: Mit Seilzug & Querstrebe für lange Ausführungen
VERFÜGBARE LÄNGEN UND GEWICHTE
Lichte Weite 3,0 m – ca. 58 kg
Lichte Weite 3,5 m – ca. 60 kg
Lichte Weite 4,0 m – ca. 62 kg
Lichte Weite 4,5 m – ca. 64 kg
Lichte Weite 5,0 m – ca. 68 kg
Lichte Weite 5,5 m – ca. 70 kg
Lichte Weite 6,0 m – ca. 72 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Schranke wird mittig im Fundament einbetoniert. Für den Drehpfosten wird ein Fundament mit ca. 550 × 550 mm und 900 mm Tiefe empfohlen. Die beiden Auflagepfosten erfordern kleinere Fundamente (ca. 350 × 350 mm). Nach dem Aushärten wird der Schrankenarm montiert und die Funktion des Schließmechanismus geprüft. Reflektoren sind regelmäßig auf Sauberkeit zu kontrollieren.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Zufahrtskontrolle für Betriebsgelände
Absperrung von Parkflächen und Straßen
Temporäre Verkehrssperren bei Veranstaltungen
Kommunale Absicherung von Wegen und Plätzen
FESTSTEHENDE WEGSPERRE – FEUERVERZINKT UND WEISS BESCHICHTET MIT REFLEXSTREIFEN, ZUM EINBETONIERENDie feststehende Wegesperre ist eine stabile und langlebige Absperrlösung für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich. Sie eignet sich hervorragend zur klaren Trennung und Absicherung von Zufahrten, Wegen, Lagerbereichen oder privaten Grundstücksgrenzen. Der geschweißte Rahmen aus stabilem Vierkantrohr ist feuerverzinkt und zusätzlich weiß pulverbeschichtet. Die rot reflektierenden Leuchtstreifen auf dem Querholm sorgen für hohe Sichtbarkeit – bei Tag und Nacht.
Durch den integrierten Knieholm erhält die Sperre zusätzliche Stabilität. Die Montage erfolgt durch direktes Einbetonieren. Alle Varianten dieser Sperre sind mit identischer Bauhöhe ausgeführt und unterscheiden sich nur in der lichten Breite und dem Gewicht.
TECHNISCHE DETAILS (GEMEINSAM FÜR ALLE VARIANTEN)
Bauform: Geschweißter Rahmen mit Ober- und Knieholm
Oberfläche: Feuerverzinkt und weiß pulverbeschichtet
Querholm: 60 × 40 mm mit Reflexstreifen
Pfosten: Vierkant 70 × 70 mm
Gesamthöhe: 1300 mm (Überflur ca. 900 mm)
Montage: Zum Einbetonieren
Material: S235 JR
VERFÜGBARE LÄNGEN UND GEWICHTE
Lichte Weite 1,5 m – ca. 24 kg
Lichte Weite 2,0 m – ca. 28 kg
Lichte Weite 2,5 m – ca. 32 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Für die Montage werden pro Pfosten zwei Fundamentlöcher mit etwa 400 mm Tiefe empfohlen. Die Fundamente sollten mindestens 300 mm breiter als der Pfostenquerschnitt sein. Die Sperre ist mittig auszurichten und in Beton zu setzen. Nach dem Verdichten und Glätten muss der Beton vollständig aushärten, bevor die Sperre belastet wird. Reflektorflächen regelmäßig reinigen.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Abgrenzung von Fußwegen und Einfahrten
Zufahrtsschutz auf Werksgeländen und Parkplätzen
Sicherung kommunaler Flächen oder Radwege
Dauerhafte Trennung von Verkehrs- oder Lagerzonen
SCHUTZPFOSTEN FÜR E-LADESÄULEN, ORTSFEST ZUM EINBETONIEREN, WEISS BESCHICHTET MIT REFLEXSTREIFEN
Der Schutzpfosten für E-Ladesäulen wurde speziell zur Absicherung von Ladepunkten im öffentlichen und privaten Raum entwickelt. Ob Schnellladestation, Wallbox oder kombinierte Ladesäulen – dieser stabile Absperrpfosten schützt zuverlässig vor Anfahrschäden und sorgt gleichzeitig für eine optisch klare Abgrenzung.
Die robuste Konstruktion aus feuerverzinktem Stahl ist zusätzlich weiß pulverbeschichtet und mit drei roten Reflexstreifen versehen – für beste Sichtbarkeit bei Tag, Nacht und schlechter Witterung. Der T-Schutzpfosten wird direkt in ein Betonfundament eingesetzt und bleibt dank integriertem Erdanker dauerhaft stabil.
TECHNISCHE DETAILS (GEMEINSAM FÜR ALLE VARIANTEN)
Bauform: Ortfest, zum Einbetonieren
Gesamtlänge: ca. 1300 mm
Überflurhöhe: 900 mm
Material: S235 JR
Oberfläche: Feuerverzinkt & weiß pulverbeschichtet
Reflexmarkierung: 3 × rot (Folie Typ RA1/A)
Ausstattung: Aufgeschweißte Stahlkappe, Erdanker
Montage: Direkteinbau ins Fundament
VERFÜGBARE VARIANTEN & GEWICHTE
Ø 76 mm – ca. 7,0 kg
Ø 89 mm – ca. 8,8 kg
Ø 102 mm – ca. 9,5 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Zur sicheren Installation wird ein frostfreies Fundament empfohlen. Die Einbauposition ist so zu wählen, dass die Ladesäule effektiv vor Anfahrunfällen geschützt bleibt, aber weiterhin gut zugänglich ist. Die Reflexmarkierung muss stets gut sichtbar und frei von Schmutz sein.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Sicherung von E-Ladestationen und Schnellladesäulen
Abgrenzung von Wallboxen auf Stellplätzen
Schutzsysteme für kommunale Ladeinfrastruktur
Parkplatzmanagement für Elektromobilität
ABSCHWENKBARER ABSPERRPFOSTEN Ø76 & Ø89 MM – GELB/SCHWARZ MIT BODENPLATTE ZUM AUFDÜBELNDieser ortsfeste, aber allseits neigbare Absperrpfosten ist speziell für stark frequentierte Arbeitsbereiche, Maschinenzonen oder Einfahrten konzipiert. Mit seiner auffälligen Farbgebung in Gelb mit schwarzen Streifen sorgt der Pfosten für maximale Signalwirkung und schützt zuverlässig vor unbeabsichtigten Anfahrunfällen.
Die verschweißte Stahlkappe am Pfostenkopf sowie die massive Bodenplatte (220 × 220 mm) gewährleisten hohe Standfestigkeit. Der Pfosten lässt sich dank der Konstruktion seitlich neigen – zum Beispiel beim Anfahren oder zur temporären Entlastung. Das Modell wird aufgedübelt und ist damit sofort einsatzbereit – ohne Einbetonieren.
TECHNISCHE DETAILS (GEMEINSAM FÜR ALLE VARIANTEN)
Bauform: Ortsfest, allseits neigbar
Montage: Mit Bodenplatte 220 × 220 mm, zum Aufdübeln
Oberfläche: Feuerverzinkt und gelb pulverbeschichtet
Markierung: 3 schwarze Ringe
Ausstattung: Aufgeschweißte Stahlkappe
Material: S235 JR
Einbauhöhe über Flur: ca. 1000 mm
VERFÜGBARE VARIANTEN & GEWICHTE
Ø 76 mm – ca. 8,9 kg
Ø 89 mm – ca. 10,2 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Montage erfolgt durch Aufdübeln auf ein tragfähiges Fundament. Vor der Befestigung sind alle Bohrpositionen sorgfältig zu übertragen und die Neigefunktion nicht durch angrenzende Objekte einzuschränken. Die Oberfläche und Reflexmarkierung müssen regelmäßig gereinigt und geprüft werden.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Sicherung von Maschinen und technischen Anlagen
Abgrenzung von Zufahrten und Betriebshöfen
Sichtbare Barriere für Lager- und Logistikbereiche
Temporäre Sperrung von Arbeitszonen und Wartungsflächen
ABWEISEBÜGEL GELB/SCHWARZ – ORTSFEST ZUM EINBETONIEREN ODER MIT BODENPLATTE ZUM DÜBELNDer robuste Abweisebügel in gelb-schwarzer Warnfarbe ist die ideale Lösung zur Absicherung von Gefahrenzonen, Verkehrsbereichen, Maschinenanlagen oder Ladezonen. Durch die auffällige Lackierung mit schwarzen Warnstreifen wird eine maximale Signalwirkung erzielt – für mehr Sicherheit im Innen- und Außenbereich.
Je nach Anwendung steht der Schutzbügel in zwei Ausführungen zur Verfügung: als ortsfeste Version zum Einbetonieren (mit erhöhter Gesamthöhe) oder zur Dübelbefestigung auf festen Untergründen über Bodenplatte. Die gesamte Konstruktion besteht aus widerstandsfähigem Stahlrohr, ist feuerverzinkt und zusätzlich pulverbeschichtet – für höchste Beständigkeit gegen Witterung und mechanische Beanspruchung.
────────────────────────────────────────────
TECHNISCHE DETAILS (GEMEINSAM FÜR ALLE VARIANTEN)
Material: Rundrohr Ø 60 mm, Stahl S235 JR
Oberfläche: Feuerverzinkt und gelb pulverbeschichtet
Markierung: Schwarze Warnstreifen
Bauform: Mit Querholm, geschweißte Rahmenkonstruktion
Farbsystem: Warnfarbe RAL 1003 (Signalgelb) + schwarz
Montageart: Wahlweise zum Einbetonieren oder mit Bodenplatte (4 Bohrungen)
────────────────────────────────────────────
VARIANTE 1 – ORTSFEST ZUM EINBETONIEREN
Gesamthöhe: 1400 mm
Einbau: Direkt im Fundament zu verankern
Verfügbare Breiten & Gewichte:
• 1000 mm – ca. 15,5 kg
• 1500 mm – ca. 19,5 kg
• 2000 mm – ca. 23,0 kg
VARIANTE 2 – MIT BODENPLATTE ZUR DÜBELBEFESTIGUNG
Gesamthöhe: 1000 mm
Fußplatte: 220 × 150 mm, 4 Bohrungen
Verfügbare Breiten & Gewichte:
• 1000 mm – ca. 15,5 kg
• 1500 mm – ca. 19,5 kg
• 2000 mm – ca. 23,0 kg
────────────────────────────────────────────
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Bei der ortsfesten Variante ist der Bügel mit einem frostfreien Fundament zu vergießen. Die Variante mit Bodenplatte darf nur auf ebenen, tragfähigen Untergründen (z. B. Beton) mit geeignetem Montagematerial befestigt werden. Die Warnmarkierung muss regelmäßig auf Verschmutzung und Sichtbarkeit geprüft werden.
────────────────────────────────────────────
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Rammschutz für Maschinen, Regale und Anlagen
Absperrung von Ladezonen und Betriebszufahrten
Begrenzung in Lager- und Logistikbereichen
Sicherung von Türen, Toren oder Stützen
Verkehrsführung auf Betriebshöfen
RAMMSCHUTZBÜGEL Ø76 MM – GELB/SCHWARZ ZUM EINBETONIEREN ODER MIT BODENPLATTE
Der Rammschutzbügel mit 76 mm Durchmesser ist eine robuste Schutzlösung für betriebliche Gefahrenzonen, Verkehrswege und Maschinenbereiche. Die auffällige Farbgebung in Gelb mit schwarzen Warnstreifen sorgt für eine klare visuelle Abgrenzung und erhöht die Sicherheit im täglichen Betrieb.
Gefertigt aus hochwertigem Stahlrohr, ist der Schutzbügel feuerverzinkt und zusätzlich gelb pulverbeschichtet. Dank der zwei Montagevarianten – zum Einbetonieren oder zur Befestigung mit Bodenplatte – kann der Bügel flexibel an bauliche Gegebenheiten angepasst werden.
Die Bauhöhe beträgt 650 mm. Je nach gewünschter Breite ist der Rammschutzbügel in 400 mm, 750 mm oder 1000 mm Ausführung erhältlich. Er eignet sich ideal zum Schutz von Regalenden, Maschinen, Einfahrten oder Stützen.
TECHNISCHE DETAILS
Material: Stahl S235 JR
Rohrdurchmesser: 76 mm
Oberfläche: Feuerverzinkt und gelb pulverbeschichtet mit schwarzen Warnstreifen
Höhe über Flur: 650 mm
Farbsystem: RAL 1023 mit Kontraststreifen
Montageart: Wahlweise zum Einbetonieren oder mit Bodenplatte (4 Bohrlöcher)
Einsatzbereich: Innen- und Außeneinsatz
VARIANTEN UND GEWICHTE
Zum Einbetonieren
Breite 400 mm – Gewicht ca. 11,0 kg
Breite 750 mm – Gewicht ca. 13,0 kg
Breite 1000 mm – Gewicht ca. 14,0 kg
Mit Bodenplatte (Dübelmontage)
Breite 400 mm – Gewicht ca. 11,0 kg
Breite 750 mm – Gewicht ca. 13,0 kg
Breite 1000 mm – Gewicht ca. 14,0 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Variante zum Einbetonieren ist mittig in ein Fundament zu setzen und mit Beton zu vergießen. Die Ausführung mit Bodenplatte wird auf festen Untergründen wie Beton mittels Dübeln befestigt. Vor der Montage ist die Oberfläche auf Beschädigungen und Verschmutzung zu prüfen, insbesondere im Bereich der Warnmarkierung.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Rammschutz für Maschinen und Regale
Begrenzung von Wegen und Ladebereichen
Sicherung von Ecken, Toren und Einfahrten
Absperrung in Logistik, Industrie und Werkstatt
Schutz von Wandflächen und technischen Anlagen
ANFAHRSCHUTZ FLEXIBEL – NEIGBARER CRASHGUARD AUS STAHLBLECHDieser elastische Anfahrschutz aus 6 mm starkem Stahlblech bietet effektiven Schutz für Maschinen, Einrichtungen, Gebäudeecken oder Einfahrten. Durch seine flexible und neigbare Konstruktion federt er leichte Anstöße ab und verhindert zuverlässig Schäden an Personen, Fahrzeugen oder Objekten – ideal für den Einsatz in Innenbereichen, Werkshallen oder industriellen Verkehrswegen.
Die auffällige Farbgebung in Gelb mit schwarzen Warnstreifen sorgt für maximale Sichtbarkeit. Die Montage erfolgt durch Aufdübeln über die vormontierten Fußplatten – eine schnelle und dauerhaft stabile Lösung zur Gefahrenvermeidung.
TECHNISCHE DETAILS
Material: 6 mm Stahlblech (S235 JR)
Oberfläche: Feuerverzinkt und gelb pulverbeschichtet mit schwarzen Warnstreifen
Montage: Zur Dübelbefestigung (Aufdübeln)
Höhe: 400 mm
Schenkellänge: 160 mm
Neigungswinkel: 15°
Gewicht: ca. 6,0 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Nur auf tragfähigen, ebenen Untergründen montieren. Befestigung ausschließlich mit geeigneten Dübeln für Beton- oder Asphaltflächen. Warnmarkierungen regelmäßig auf Sichtbarkeit prüfen. Nicht für schwere Anfahrlasten geeignet.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Schutz von Maschinen und Produktionsanlagen
Sicherung von Wandecken oder Durchfahrten
Absicherung von Ein- und Ausfahrtsbereichen
Verkehrsführung in Logistikzentren
Zugangsschutz in Lagerhallen oder Werkstätten
ANFAHRSCHUTZWINKEL GELB/SCHWARZ – STARKER STAHLSCHUTZ ZUR DÜBELBEFESTIGUNGDer Anfahrschutzwinkel aus 5 mm starkem Stahlblech ist eine zuverlässige Schutzmaßnahme für gefährdete Bereiche in Industrie, Logistik und Werkstätten. Durch seine massiven Winkelprofile mit 160 mm Schenkellänge und gut sichtbarer Warnlackierung eignet sich der Schutzwinkel ideal zur Absicherung von Maschinen, Regalstützen, Einfahrten und Verkehrswegen im Innen- und Außenbereich.
Die Ausführung erfolgt gemäß BGR234 und ist damit für viele gewerbliche Anwendungen geeignet. Die gelbe Pulverbeschichtung mit schwarzen Warnstreifen (lose beigelegt) sorgt für maximale Signalwirkung. Alle Varianten sind zur Bodenmontage durch Aufdübeln vorgesehen.
TECHNISCHE DETAILS (FÜR ALLE VARIANTEN)
Material: Stahl S235 JR
Blechstärke: 5 mm
Schenkellänge: 160 mm
Oberfläche: Feuerverzinkt und gelb pulverbeschichtet
Markierung: Schwarze Warnstreifen (selbstklebend, lose beigelegt)
Montage: Zur Dübelbefestigung auf tragfähigem Untergrund
VERFÜGBARE VARIANTEN UND GEWICHTE
• Höhe 1200 mm – Gewicht 15,5 kg
• Höhe 800 mm – Gewicht 10,5 kg
• Höhe 400 mm – Gewicht 5,5 kg
• Höhe 200 mm – Gewicht 3 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Der Anfahrschutzwinkel ist nur auf ebenem, tragfähigem Untergrund zu befestigen. Die Montage erfolgt durch geeignete Schwerlastdübel (nicht im Lieferumfang enthalten). Die Sichtbarkeit der Warnstreifen muss regelmäßig geprüft werden. Nicht für elastischen Aufprallschutz vorgesehen.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Absicherung von Regalstützen und Maschinen
Einfahrts- und Torsicherung in Logistikbereichen
Rammschutz für Stützpfeiler und Gebäudeecken
Trennlinien und Leitbegrenzungen im Lager
Schutz von Durchfahrten und Türbereichen
BEFESTIGUNGSSCHRAUBENSATZ TYP 2 – MONTAGESET FÜR SICHERHEITSBEREICHEDer Befestigungsschraubensatz Typ 2 ist ein hochwertiges Montageset bestehend aus vier verzinkten Fixankern M16 × 150 mm. Er eignet sich ideal zur sicheren und dauerhaften Verankerung von Absperrpfosten, Sperrsystemen und Sicherheitseinrichtungen auf festen Untergründen wie Beton.
Durch die verzinkte Oberfläche ist das Schraubenset korrosionsgeschützt und somit für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet. Die Fixanker garantieren einen stabilen Halt auch bei häufigem Krafteinfluss – etwa durch Windlasten, mechanische Belastung oder Vandalismusversuche.
Ob für gewerbliche Verkehrsbereiche, Zufahrtsbeschränkungen oder Betriebsabsicherungen – dieser Schraubensatz bietet eine einfache, zuverlässige Lösung für die Montage von Bodenplatten, Schutzpfosten und Schranken.
TECHNISCHE DETAILS
Set-Inhalt: 4 Stück Fixanker
Größe: M16 × 150 mm
Material: Stahl, galvanisch verzinkt
Gewicht: ca. 0,20 kg pro Schraube
Montageart: Dübelmontage auf Beton
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Nur auf tragfähigem, festen Untergrund wie Beton verwenden. Bohrlochdurchmesser und -tiefe müssen exakt zur Schraubengröße passen. Vor Montage ist die Position der Befestigungspunkte zu prüfen und gegebenenfalls mit Markierungen vorzubereiten. Das Drehmoment sollte der jeweiligen Verankerung entsprechen. Nicht für Hohlräume oder lose Untergründe geeignet.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Befestigung von Absperrpfosten und Schranken
Verankerung von Rammschutzsystemen
Montage von Bodenplatten im Verkehrsbereich
Einsatz im kommunalen und gewerblichen Umfeld
Sichere Installation auf Betonfundamenten
FAHRRADANLEHNBÜGEL – 2, 3 ODER 4 EINSTELLPLÄTZEDie Fahrradanlehnbügel ist eine robuste und langlebige Lösung zur sicheren Abstellung von Fahrrädern in städtischen und privaten Bereichen. Das System besteht aus einem Schienensystem mit stabilen Anlehnbügeln aus Stahlrohr (60 x 60 mm) und wird zum Aufschrauben montiert. Dank der feuerverzinkten Oberfläche nach DIN ISO 1461 ist der Fahrradständer optimal gegen Korrosion geschützt und eignet sich ideal für den dauerhaften Einsatz im Freien.
Alle Varianten bieten eine Höhe von 800 mm, eine Breite von 800 mm sowie einen komfortablen Radabstand von 700 mm. Somit lassen sich Fahrräder sicher und geordnet abstellen – perfekt für Wohnanlagen, Betriebe, Schulen oder öffentliche Einrichtungen.
TECHNISCHE DETAILS (ALLGEMEIN)
Material: S235 JR Stahl
Oberfläche: Feuerverzinkt nach DIN ISO 1461
Höhe: 800 mm
Breite: 800 mm
Radabstand: 700 mm
Montage: Zum Aufschrauben
VARIANTEN
2 Einstellplätze – Gewicht: 26,5 kg
3 Einstellplätze – Gewicht: 40,0 kg
4 Einstellplätze – Gewicht: 53,5 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Module werden als Reihenanlage aufgestellt und mit Dübeln oder Bodenankern auf einem festen Untergrund fixiert. Für eine stabile Verbindung mehrerer Module ist auf einen bündigen Anschluss zu achten.
Der Fahrradständer ist beidseitig nutzbar, darf aber nur zur Abstellung von Fahrrädern bis max. 55 mm Reifenbreite verwendet werden. Nicht für motorisierte Fahrzeuge geeignet.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Städtische Bereiche
Wohnanlagen
Betriebsgelände
Schulen und öffentliche Einrichtungen
FAHRRADANLEHNER MIT RUNDBÜGEL – 2, 3 ODER 4 EINSTELLPLÄTZE
Der Fahrradanlehner mit Rundbügel bietet eine besonders sichere und platzsparende Lösung zur Abstellung von Fahrrädern und E-Bikes. Durch die massiven Anlehnbügel aus Rundrohr (Ø 48 mm) können Fahrräder nicht nur abgestellt, sondern auch seitlich angelehnt und sicher mit einem Bügel- oder Kettenschloss abgeschlossen werden. Damit wird das Risiko von Beschädigungen oder Diebstahl deutlich reduziert – ein entscheidender Vorteil gegenüber einfachen Fahrradständern.
Dank der feuerverzinkten Oberfläche nach DIN ISO 1461 ist der Fahrradanlehner optimal gegen Korrosion geschützt und für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet. Ob Wohnanlagen, Schulen, Betriebe oder öffentliche Einrichtungen – dieser Fahrradständer sorgt für Ordnung und Sicherheit. Die Montage erfolgt durch Aufschrauben, im Lieferumfang sind passende Schrauben und Dübel enthalten (bei der 4er-Variante).
TECHNISCHE DETAILS (ALLGEMEIN)
Material: S235 JR Stahl
Oberfläche: Feuerverzinkt nach DIN ISO 1461
Höhe: 800 mm
Breite: 460 mm
Radabstand: 700 mm
Montage: Zum Aufschrauben
VARIANTEN
Fahrradanlehner Rundbügel – 2 Einstellplätze, Gewicht: 20,5 kg
Fahrradanlehner Rundbügel – 3 Einstellplätze, Gewicht: 30,5 kg
Fahrradanlehner Rundbügel – 4 Einstellplätze, Gewicht: 40,5 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Fahrradanlehner werden zum Aufschrauben auf einem festen Untergrund montiert. Dazu sind Bohrungen im Boden erforderlich, die mit handelsüblichen Dübeln und Schrauben befestigt werden. Beim Aufstellen ist auf eine lotrechte Ausrichtung zu achten, um die volle Stabilität zu gewährleisten.
Die Anlage dient zur sicheren Abstellung von Fahrrädern und E-Bikes, jedoch nicht als Anfahrschutz oder Absturzsicherung. Befestigung regelmäßig auf festen Sitz prüfen.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Fahrradanlehner für Wohnanlagen und Privatbereiche
Fahrradanlehner für E-Bike-Abstellflächen
Fahrradständer für Schulen und öffentliche Einrichtungen
Fahrradanlehnbügel für Betriebe, Firmenparkplätze und städtische Bereiche
FAHRRADANLEHNER EINZELPARKER – FLEXIBEL MIT 5 VARIANTEN
Der Fahrradanlehner Einzelparker ist eine robuste und platzsparende Lösung für die sichere Abstellung von Fahrrädern und E-Bikes. Gefertigt aus massivem Rundstahl Ø 12 mm, verschweißt mit einem Standrohr 40 × 40 mm, überzeugt er durch Stabilität und Langlebigkeit. Die feuerverzinkte Oberfläche nach DIN ISO 1461 schützt dauerhaft vor Korrosion und macht den Fahrradanlehner ideal für den Einsatz im Freien.
Besonderer Vorteil: Fahrräder können nicht nur abgestellt, sondern auch komfortabel angelehnt und mit einem Schloss gesichert werden. So wird ein hoher Diebstahlschutz gewährleistet, was den Einzelparker sowohl für private wie auch für öffentliche Flächen interessant macht. Dank der verschiedenen Montagearten ist eine flexible Anpassung an unterschiedliche Gegebenheiten möglich – ob Wandmontage, Einbetonieren oder Dübelbefestigung.
TECHNISCHE DETAILS (ALLGEMEIN)
Material: S235 JR Stahl
Oberfläche: Feuerverzinkt nach DIN ISO 1461
Höhe über Flur: ca. 500 mm
Bügel: Ø 12 mm Rundstahl
Standrohr: 40 × 40 mm
VARIANTEN UND GEWICHTE
Einbetonieren, einseitig – Gewicht ca. 2,5 kg
Einbetonieren, zweiseitig – Gewicht ca. 4,0 kg
Dübelbefestigung, einseitig – Gewicht ca. 2,5 kg
Dübelbefestigung, zweiseitig – Gewicht ca. 4,0 kg
Wandbefestigung – Gewicht ca. 1,5 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISEBei Varianten zum Einbetonieren ist ein Fundament mit mindestens 40 cm Tiefe herzustellen. Den Pfosten mittig einsetzen, mit Beton ausgießen und während des Aushärtens ausrichten.
Bei Varianten zum Aufdübeln wird der Einzelparker mittels Bodenplatte und geeigneten Schrauben/Dübeln auf festen Untergrund montiert. Bei der Wandmontage sind geeignete Befestigungsmittel abhängig vom Untergrund zu wählen.
Alle Befestigungen regelmäßig kontrollieren und nachziehen. Der Fahrradanlehner dient ausschließlich zur sicheren Fahrradabstellung, nicht als Rammschutz oder für schwere Lasten.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Fahrradanlehner für Wohnanlagen und Privatbereiche
Fahrradständer E-Bike für Betriebe und Mitarbeiterparkplätze
Fahrradparker für Schulen und öffentliche Einrichtungen
Fahrradanlehner im städtischen Bereich
Fahrradständer für Besucher- und Kundenparkplätze
FAHRRADSTÄNDER REIHENANLAGE – MIT 2, 3 ODER 4 EINSTELLPLÄTZENDie Fahrrad-Reihenanlage als Modulsystem bietet eine flexible und platzsparende Lösung für die sichere Abstellung von Fahrrädern. Die einzelnen Module bestehen aus stabilen Hoch- und Tief-Bügeln aus verzinktem Stahl und sind beidseitig nutzbar. Damit können Fahrräder und E-Bikes sicher abgestellt werden – auch bei unterschiedlichen Rahmengrößen oder Reifenbreiten bis 55 mm.
Durch den Radabstand von 350 mm wird ein komfortables Parken ermöglicht, ohne dass Lenker oder Pedale ineinander geraten. Dank der Verzinkung ist das System langlebig, wetterfest und optimal für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Mit den modularen Erweiterungen können die Reihenanlagen beliebig vergrößert und an den vorhandenen Platz angepasst werden.
TECHNISCHE DETAILS (ALLGEMEIN)
Material: S235 JR Stahl
Ausführung: Verzinkt
Radabstand: 350 mm
Reifenbreite: bis 55 mm
Nutzung: Beidseitig
VARIANTEN UND GEWICHTE
Fahrradständer – 2 Einstellplätze, Gewicht: 7 kg
Fahrradständer – 3 Einstellplätze, Gewicht: 9,5kg
Fahrradständer – 4 Einstellplätze, Gewicht: 12 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Reihenanlage ist für die Bodenmontage vorgesehen und wird mit Schrauben und Dübeln auf einem ebenen und tragfähigen Untergrund befestigt. Eine korrekte Ausrichtung der Schienen gewährleistet einen gleichmäßigen Radabstand. Der Fahrradständer dient zur Abstellung von Fahrrädern und E-Bikes, nicht als Absperrung oder Schutz gegen Anprall. Befestigungen regelmäßig prüfen und bei Bedarf nachziehen.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Fahrradständer Boden für Wohnanlagen
Fahrradständer E-Bike für Betriebe und Mitarbeiterparkplätze
Fahrradständer Reihenanlage für Schulen und öffentliche Einrichtungen
Öffentliche Fahrradabstellplätze und Parkflächen
Haltevorrichtung für Parkplatzbeschilderung
Robuste und wetterfeste Lösung zur sicheren und dauerhaften Befestigung Ihrer Parkplatzschilder – ideal für kommunale Bereiche, Unternehmen und Privatflächen.
Produktmerkmale
Hochwertige Konstruktion
Aus zwei Stützpfosten aus feuerverzinktem Stahlrohr 40 × 40 × 2,0 mm – extrem stabil, rostresistent und langlebig.
Inklusive Kennzeichenhalter
Praktischer Anschraub-Kennzeichenhalter ist bereits enthalten – die Montage Ihrer Beschilderung gelingt schnell, sauber und werkzeugarm.
Kompakte Maße, maximale Wirkung
Überflurhöhe ca. 350 mm, Gesamtbreite montiert ca. 520 mm – ausreichend präsent, dabei klar und unauffällig.
Flexible Montageoptionen
Erhältlich in Varianten sowohl zum Einbetonieren als auch zum Aufdübeln, je nach Einsatzbereich.
Ihre Vorteile auf einen Blick
VorteilBeschreibungHaltbarkeit & StabilitätFeuerverzinkter Stahl schützt vor Korrosion – langlebiger Outdoor‐Einsatz garantiert.Schnelle MontageAnschraubbarer Halter spart Zeit und Aufwand bei der Installation.Flexibel anpassbarEinbau je nach Untergrund: wahlweise einbetonieren oder aufdübeln.Professioneller EindruckDezente, klare Optik – geeignet für Firmengelände, Wohnanlagen und öffentliche Flächen.
Technische Daten kompakt
Material: Stahlrohr (40 × 40 × 2,0 mm), feuerverzinkt
Höhe über Boden: ca. 350 mm
Gesamtbreite (montiert): ca. 520 mm
Montagearten: zum Einbetonieren oder Aufdübeln
Lieferumfang: 2 x Stützpfosten + 1 x Kennzeichenhalter
Einsatzszenarien
Parkplatzkennzeichnung bei Wohnanlagen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
Temporäre oder fest installierte Parkplatzabsicherung
Ideal bei Bodenbeschränkungen oder besonderen Untergründen – dank flexibler Montageoptionen
Edelstahlbügel für Parkplatzbeschilderung– Rundbügel Ø 48 mm mit Querholm zum Einbetonieren
Produktbeschreibung
Der Edelstahlbügel ist eine elegante, robuste Lösung zur ortsfesten Absperrung oder Begrenzung – ideal für den öffentlichen Raum, gewerblich genutzte Flächen und urbane Bereiche. Gefertigt aus hochwertigem V2A-Edelstahl mit geschliffener Oberfläche, überzeugt dieser Rundbügel durch Langlebigkeit, ansprechendes Design und dauerhafte Stabilität.
Technische Merkmale
Material & Ausführung
Aus Edelstahl V2A (Ø 48,3 × 2,6 mm), geschliffen für eine hochwertige Optik und einen effektiven Korrosionsschutz.
Bauform & Stabilität
Inkl. Querholm erhöht die Stabilität und verleiht der Konstruktion zusätzliche mechanische Festigkeit.
Maße & Montage
Gesamtbreite: ca. 650 mm | Überflurhöhe: ca. 1200 mm – perfekt dimensioniert für zuverlässige Absperrung.
Montagesystem: ortsfest – zum Einbetonieren, sorgt für äußerst sichere Standfestigkeit.
„Made in Germany“robust, präzise und langlebig.
Ihre Vorteile im Überblick
Ästhetik & Funktion vereint – geschliffener Edelstahl bietet modernes Design und dauerhafte Optik.
Sichere Verankerung – Einbetonierung garantiert Stabilität selbst bei hoher Last oder intensiver Nutzung.
Einsatzvariabilität – optimal für urbane Anwendungen, etwa zur Kantensicherung, Wegbegrenzung oder als optisches Element zur Führung.
Langlebig & wartungsarm – V2A-Edelstahl trotzt Witterungseinflüssen und bleibt über Jahre wartungsfrei.
Technische Details auf einen Blick
EigenschaftSpezifikationMaterialEdelstahl V2A, geschliffenRohrdurchmesserØ 48 mm (ca. 48,3 mm), Wandstärke 2,6 mmBauformRundbügel mit QuerholmBreite (montiert)ca. 650 mmHöhe über Bodenca. 1200 mmBefestigung Einbetonieren, ortsfestHerkunftMade in Germany
Dieser Edelstahlbügel eignet sich vor allem für Kunden, die eine sichere, optisch überzeugende Absperrlösung suchen ― mit maximaler Stabilität und minimalem Wartungsaufwand.
Park- und Leitschwelle gelb
Sichere Fahrbahnführung, effektive Geschwindigkeitsreduzierung und hohe Sichtbarkeit – ideal für Parkplätze, Zufahrten und sensible Verkehrsbereiche.
Produktbeschreibung
Die Park‑ und Leitschwelle ist ein zuverlässiges Element für die Verkehrsberuhigung und klare Abgrenzung in Park‐ und Verkehrsbereichen. Sie kommt in mehreren Längen, Farben und Materialien – darunter Recyclingkunststoff und HDPE – mit integrierten Reflektoren zur optimierten Sichtbarkeit.
1170 × 150 × 50 mm, Gelb (Recyclingkunststoff)
Umweltfreundlich und leicht, mit Reflektoren und Lieferung inkl. drei Schrauben und Dübeln.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Gezielte Verkehrslenkung & Beruhigung — optimal für Parkplätze, Industriehöfe, Ein- und Ausfahrten.
Hohe Sicherheit — Reflektoren gewährleisten gute Sichtbarkeit bei Nacht und schlechtem Wetter.
Robuste & langlebige Materialien — wahlweise HDPE, PVC oder Recyclingkunststoff – widerstandsfähig und wetterfest.
Flexible Montage — vormontierte Löcher ermöglichen einfache Schraubbefestigung.
Nachhaltig — Modelle aus Recyclingkunststoff schonen Ressourcen und Umwelt.
Einsatzszenarien
Automatische Fahrbahnschwellen zur Geschwindigkeitsreduzierung
Klare Abgrenzung von Parkflächen, Zufahrten oder Arbeitszonen
Sichtbarkeitssteigerung in Nacht- und Nebelsituationen
Mobile oder dauerhafte Lenkung von Fahrzeugströmen
Park- und Leitschwelle weißSichere Fahrbahnführung, effektive Geschwindigkeitsreduzierung und hohe Sichtbarkeit – ideal für Parkplätze, Zufahrten und sensible Verkehrsbereiche.ProduktbeschreibungDie Park‑ und Leitschwelle ist ein zuverlässiges Element für die Verkehrsberuhigung und klare Abgrenzung in Park‐ und Verkehrsbereichen. Sie kommt in mehreren Längen, Farben und Materialien – darunter Recyclingkunststoff und HDPE – mit integrierten Reflektoren zur optimierten Sichtbarkeit.1170 × 150 × 50 mm, weiß (Recyclingkunststoff)Umweltfreundlich und leicht, mit Reflektoren und Lieferung inkl. drei Schrauben und Dübeln. Ihre Vorteile auf einen BlickGezielte Verkehrslenkung & Beruhigung — optimal für Parkplätze, Industriehöfe, Ein- und Ausfahrten. Hohe Sicherheit — Reflektoren gewährleisten gute Sichtbarkeit bei Nacht und schlechtem Wetter.Robuste & langlebige Materialien — wahlweise HDPE, PVC oder Recyclingkunststoff – widerstandsfähig und wetterfest.Flexible Montage — vormontierte Löcher ermöglichen einfache Schraubbefestigung.Nachhaltig — Modelle aus Recyclingkunststoff schonen Ressourcen und Umwelt.EinsatzszenarienAutomatische Fahrbahnschwellen zur GeschwindigkeitsreduzierungKlare Abgrenzung von Parkflächen, Zufahrten oder ArbeitszonenSichtbarkeitssteigerung in Nacht- und NebelsituationenMobile oder dauerhafte Lenkung von Fahrzeugströmen
Einschlagstab T-Profil Typ 4044 – Die robuste Lösung für Parkplatzbeschilderung
Präzise Beschilderung trifft auf maximale Standfestigkeit: Der Einschlagstab Typ 4044 ist ein effizientes und langlebiges Befestigungssystem für Parkplatzschilder – ideal für private, gewerbliche sowie öffentliche Bereiche.
Produkt-Highlights & Vorteile
Langlebige Qualität
Gefertigt aus einem stabilen T-Profil (40 mm, Stahl S235 JR) mit feuerverzinkter Oberfläche sorgt der Einschlagstab für beste Korrosionsresistenz und ist bestens für den Außeneinsatz geeignet.
Einfache und sichere Montage
Ausgestattet mit einer Einschlagspitze, lässt sich der Stab unkompliziert und dauerhaft im Untergrund verankern.
Optimale Sichtbarkeit
Integriertes Schildblech (ca. 110 × 520 mm) bietet ausreichend Fläche für Parkplatzkennzeichnungen, sorgt für klare Kommunikation und bessere Orientierung.
Präzise Abmessungen
Gesamtlänge ca. 1 200 mm, Höhe ca. 40 mm, Breite ca. 520 mm. Mit einem Gewicht von rund 4 kg garantiert der Einschlagstab solide Standhaftigkeit.
Technische Details auf einen Blick
MerkmalSpezifikationMaterialStahl S235 JR, feuerverzinktProfilT-Profil, 40 mmLängeca. 1 200 mmHöhe über Bodenca. 40 mmSchildflächeca. 110 × 520 mmGewichtca. 4 kgMontageEinschlagen via Spitze
Warum sich der Typ 4044 lohnt
Schnelle Installation: Die Einschlagspitze ermöglicht eine einfache, sichere und zeitsparende Montage – ganz ohne aufwendige Erdarbeiten.
Robust und wartungsarm: Das verzinkte T-Profil bietet langfristige Stabilität, auch unter hoher Belastung und wechselnden Witterungsbedingungen.
Effektive Beschilderung: Das formstabile Schildblech erlaubt klare, gut sichtbare Parkplatzmarkierungen – ideal für geordnete Parkzonen.
Vielseitig einsetzbar: Ob in Einkaufszentren, Wohnanlagen, Industriebereichen oder öffentlichen Parkplätzen – die Lösung passt sich anspruchsvollen Einsatzszenarien an.
Nero Thunder PRO – Das Elektro-Lastendreirad für anspruchsvolle Transportaufgaben
Maximale Leistung, intelligente Technik und starke Transportkapazität – der Nero Thunder PRO ist Ihr idealer Partner für effiziente Fahrten auf Hof, Garten, Betrieb oder im städtischen Bereich. Mit bis zu 45 km/h Höchstgeschwindigkeit kombiniert dieser potente Dreirad-Transporter Geschwindigkeit, Reichweite und Robustheit in einem wartungsarmen Fahrzeug.
Leistungsstark & effizient
Motor & Tempo: 1.500 W Elektro-Antrieb – bis zu 45 km/h.
Reichweite & Batterie: 72 V / 45 Ah Akku für 60–80 km je nach Fahrweise; Ladezeit: 6–8 Stunden.
Große Ladefläche & hohe TransportleistungTragkraft: Bis zu 500 kg Nutzlast.
Abmessungen & Funktion: Mechanisch kippbare Ladefläche ca. 152 × 102 cm, Steigfähigkeit bis zu 15°.
Komfortables und sicheres Fahren
Bremsen & Reifen: Scheibenbremse vorne, Trommelbremse hinten; breite Luftreifen (vorne 3.75–12, hinten 4.00–12).
Fahrkontrolle: Digitaler Tacho, drei Fahrstufen, mechanische Untersetzung und Rückwärtsgang erleichtern die Manövrierbarkeit.
Sicht & Sicherheit: Rückspiegel, optional Fahrerkabine mit Wischer gegen Witterung; CE-zertifiziert.
Praktische Details & Zusatznutzen
Stauraum: Unter dem Fahrersitz – sicher und wettergeschützt.
Klappbare Rückbank: Zusatzfunktion – etwa als Sitzmöglichkeit für eine weitere Person oder zur temporären Ablage.
Geringer Wartungsbedarf: Umweltfreundlich, wartungsarm und kosteneffizient.
Technische Übersicht
MerkmalSpezifikationMotorleistung1 500 W ElektromotorHöchstgesch.bis zu 45 km/hAkku72 V / 45 Ah (ca. 3,24 kWh)Reichweite60–80 km (je nach Beladung/Fahrweise)Ladezeitca. 6–8 StundenNutzlastbis zu 500 kgLadeflächeca. 152 × 102 cm (kippbar)Steigfähigkeitbis ca. 15°BremsenScheibenbremse vorne, Trommelbremse hintenReifenLuftreifen (vorne: 3.75–12; hinten: 4.00–12)ZusatzfunktionenRückwärtsgang, 3 Fahrstufen, digitaler Tacho, Stauraum, klappbare RückbankZertifizierungCE-zertifiziert
Warum sich ein Nero Thunder PRO für Sie lohnt
Starke elektrische Leistung, hohe Zuladung, vielseitige Ausstattungsoptionen und robuste Technik – ideal für:
Gewerbliche Einsätze: Gemeinde, Stadt, Lieferung, Gartenbau, Hofarbeiten, Handwerk.
Privat & Kommunal: Mobil auf großen Grundstücken, in Wohnanlagen, bei Events.
Vielseitige Einsatzbereiche: Innen- und Außenflächen, auch bei Rampen oder unebenem Terrain.
Die günstige Alternative: zu einer Pritsche
Nero Thunder – das Elektro-Lastendreirad (25 km/h)
Vielseitig, effizient und leicht zugelassen – der Nero Thunder vereint starke Leistung, hohe Zuladung und einfache Nutzung in einem kompakten Elektrofahrzeug.
Produktbeschreibung
Der Nero Thunder ist ein robustes Elektro-Lastendreirad mit starker Ladeleistung, das durch seine Bauform als Fahrrad eingestuft wird. Ohne Führerschein, Versicherung oder Helmpflicht ist es ideal für den täglichen Einsatz auf Hof, Betrieb, Gelände oder auch zum entspannten Cruisen.
Leistungsdaten & Technik
Antrieb: 600 W Elektromotor, 60 V
Max. Geschwindigkeit: 25 km/h – gesetzlich als Fahrrad klassifiziert
Akkusystem: 60 V / 45 Ah (ca. 2,7 kWh) – Reichweite etwa 50–80 km, Ladezeit ca. 6–8 Stunden
Tragkraft: bis zu 300 kg Nutzlast auf kippbarer Ladefläche (ca. 143 × 98 cm)
Bremsanlage: Scheibenbremse vorne und Trommelbremse hinten sorgen für zuverlässige Verzögerung
Fahrkomfort & Steuerung: 3 Fahrstufen, mechanische Untersetzung, Rückwärtsgang, digitaler Tacho, Rückspiegel, deutlich sichtbare Instrumente
Komponenten & Abmessungen:
Ladefläche: 143 × 98 cm, mechanisch kippbar mit Stoßdämpfer
Reifen: vorne 3.75–12, hinten 4.00–12 – breite Luftbereifung für sicheren Grip
Gewicht: ca. 280 kg (inkl. Batterie)
Gesamtmaße: ca. 295 × 106 × 139 cm
Vorteile im Überblick
Ohne Führerschein fahrbar – als Fahrrad klassifiziert, keine Anmeldung notwendig
Großzügige Ladefläche & hohe Nutzlast – praktisch und vielseitig einsetzbar
Einfache Bedienung inkl. Rückwärtsgang – hohe Manövrierfähigkeit auf engem Raum
Robuste Technik & wartungsarm – effizienter Antrieb bei geringen Unterhaltskosten
CE-zertifiziert & sicher unterwegs – optimale Sicht durch Rückspiegel und Tacho, komfortable Steuerung
Technische Übersicht
MerkmalSpezifikationMotor600 W, 60 VMax. Geschwindigkeit25 km/hBatterie60 V / 45 Ah (2,7 kWh)Reichweiteca. 50–80 kmLadeflächeca. 143 × 98 cm, kippbarNutzlastbis 300 kgFahrstufen3 + mechanische UntersetzungRückwärtsgangjaBremsenScheibe vorne, Trommel hintenBereifungvorne 3.75–12 / hinten 4.00–12Gewichtca. 280 kgAbmessungen (L×B×H)ca. 295×106×139 cm
Warum Nero Thunder bei strassenprofi.at?
Mit dem Nero Thunder bieten Sie Ihren Kunden ein umweltfreundliches, zugängliches und leistungsfähiges Transportfahrzeug, das einfach zu nutzen, vielseitig und kostengünstig im Unterhalt ist. Besonders geeignet für den Einsatz in Gärtnereien, Landwirtschaft, Bauhöfen, Wohnanlagen oder im Eventbereich.
Produkttext – Streuwagen SW 50-E (Edelstahlrahmen, Kunststoff-Getriebe)
Kurzbeschreibung
Der Streuwagen SW 50-E ist ein handbetriebener, inzwischen robuster Helfer für Winterdienst, große Hofbereiche oder Zufahrten. Dank stabilem Edelstahlrahmen, wendigem Kunststoffgetriebe & leichtgängigen Gummirädern besticht er durch Zuverlässigkeit bei minimalem Wartungsbedarf – ein zuverlässiger Partner, wenn Streumittel präzise und schonend verteilt werden müssen.
Technische Spezifikationen
Maße: 60 × 60 × 80 cm (L × B × H)
Gewicht: ca. 15 kg (Versand 15 kg)
Behälter & Gehäuse: PE/Composite (gelb) mit hygienischer, leicht zu reinigender Oberfläche
Streubereich: geschwindigkeitsabhängig einstellbar – 1 bis 4 m, ideal für gleichmäßige Verteilung
Antrieb: Handbetrieb über robustes Kunststoffgetriebe, zuverlässig auch bei Minustemperaturen
Räder: Gummiräder – stoßdämpfend, leise und geeignet für unterschiedliche Untergründe
Logistik & Zubehör
Verpackungsmaße: 60 × 60 × 80 cm → Läuft einzeln pro Karton
Palettierung: 6 Stück pro Palette (80 × 200 × 120 cm), Palettengewicht ca. 110 kg
Optional: Abdeckhaube SW 50-E (Art.-Nr. 10021) – schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz, ideal zur Lager- und Wintervorsorge
Warum der SW 50-E für deine Kommune/Betrieb ideal ist
Robust & langlebig: Edelstahlrahmen + PE-Behälter widerstehen Frost, Korrosion und häufigem Einsatz.
Flexible Streubreite: 1–4 m variable Streuweite – für schmale Gehwege oder breite Zufahrten gleichermaßen geeignet.
Einfache Handhabung & Wartung: Kein Strom, kein Hydraulik, schnell einsatzbereit und leicht zu reinigen.
Lange Lagerkompatibilität: Optionaler Abdeckhaube schützt den Wagen bei langer Lagerung oder offenem Hofzugang.
Einsatzempfehlung
Perfekt geeignet für Gemeinden, Hausverwaltungen, Werkstätten, Bauhöfe oder private Hausbesitzer mit streupflichtigen Flächen. Ideal für den Einsatz auf Gehwegen, Parkplätzen, Hofflächen oder Eingangsbereichen – präzise Handstreuung und leichtes Handling machen den SW 50-E zum verlässlichen Winterhelfer.
Technische Daten kompakt
MerkmalWertAbmessungen60 × 60 × 80 cmGewichtca. 15 kgMaterialPE/Composite, EdelstahlrahmenStreubreite1–4 m (geschwindigkeitsabhängig)AntriebHandbetrieb (Kunststoffgetriebe)RäderGummiVerpackung1 Stück pro KartonPalette6 Stück, 110 kgZubehörAbdeckhaube (Art.-Nr. 10021)