Wegesperre ortsfest 1,5m mit Ober- und Knieholm
232,01 €
Produktinformationen "Wegesperre ortsfest 1,5m mit Ober- und Knieholm"
FESTSTEHENDE WEGSPERRE – FEUERVERZINKT UND WEISS BESCHICHTET MIT REFLEXSTREIFEN, ZUM EINBETONIEREN
Die feststehende Wegesperre ist eine stabile und langlebige Absperrlösung für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich. Sie eignet sich hervorragend zur klaren Trennung und Absicherung von Zufahrten, Wegen, Lagerbereichen oder privaten Grundstücksgrenzen. Der geschweißte Rahmen aus stabilem Vierkantrohr ist feuerverzinkt und zusätzlich weiß pulverbeschichtet. Die rot reflektierenden Leuchtstreifen auf dem Querholm sorgen für hohe Sichtbarkeit – bei Tag und Nacht.
Durch den integrierten Knieholm erhält die Sperre zusätzliche Stabilität. Die Montage erfolgt durch direktes Einbetonieren. Alle Varianten dieser Sperre sind mit identischer Bauhöhe ausgeführt und unterscheiden sich nur in der lichten Breite und dem Gewicht.
TECHNISCHE DETAILS (GEMEINSAM FÜR ALLE VARIANTEN)
Bauform: Geschweißter Rahmen mit Ober- und Knieholm
Oberfläche: Feuerverzinkt und weiß pulverbeschichtet
Querholm: 60 × 40 mm mit Reflexstreifen
Pfosten: Vierkant 70 × 70 mm
Gesamthöhe: 1300 mm (Überflur ca. 900 mm)
Montage: Zum Einbetonieren
Material: S235 JR
VERFÜGBARE LÄNGEN UND GEWICHTE
Lichte Weite 1,5 m – ca. 24 kg
Lichte Weite 2,0 m – ca. 28 kg
Lichte Weite 2,5 m – ca. 32 kg
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Für die Montage werden pro Pfosten zwei Fundamentlöcher mit etwa 400 mm Tiefe empfohlen. Die Fundamente sollten mindestens 300 mm breiter als der Pfostenquerschnitt sein. Die Sperre ist mittig auszurichten und in Beton zu setzen. Nach dem Verdichten und Glätten muss der Beton vollständig aushärten, bevor die Sperre belastet wird. Reflektorflächen regelmäßig reinigen.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Abgrenzung von Fußwegen und Einfahrten
Zufahrtsschutz auf Werksgeländen und Parkplätzen
Sicherung kommunaler Flächen oder Radwege
Dauerhafte Trennung von Verkehrs- oder Lagerzonen
Dies Produkte könnten Sie auch Interresieren


