Universalfußplatte TL nach K1
14,00 €
Produktinformationen "Universalfußplatte TL nach K1"
UNIVERSALFUSSPLATTE TL NACH K1 – FUSSPLATTE MIT 5-FACH LOCHBILD
Diese TL-Fußplatte K1 mit einem Gewicht von 28 kg ist eine zuverlässige Lösung zur sicheren Befestigung von Bauzäunen, Baken, Absperrschranken und Schaftrohren im öffentlichen Raum. Sie erfüllt die Anforderungen der TL Aufstellvorrichtungen (Kennung K1) sowie der ZTV-SA und ist damit optimal für den professionellen Einsatz in der Verkehrs- und Baustellenabsicherung geeignet.
Hergestellt aus wetterbeständigem Recycling-Kunststoff bietet diese Fußplatte eine nachhaltige und langlebige Alternative im Bereich moderner Absperrsysteme. Das 5-fach Lochbild ermöglicht eine flexible Nutzung mit verschiedenen Rohrdurchmessern/ Vierkantsäulen und Elementtypen – ideal für wechselnde Baustellenanforderungen. Seitliche Tragegriffe sorgen für einen einfachen und sicheren Transport.
TECHNISCHE DETAILS
Produkt: TL-Fußplatte K1 mit 5-fach Lochbild
Maße: 760 mm (Länge) x 380 mm (Breite) x 120 mm (Höhe)
Gewicht: 28 kg – hohe Standfestigkeit auch bei Wind und unebenem Gelände
Material: UV- und wetterbeständiger Recycling-Kunststoff
Normen: TL-Aufstellvorrichtung Kennung K1, geprüft gemäß ZTV-SA
Tragekomfort: Seitliche Griffmulden für einfaches Handling
Lochbild:
– 1x 40 x 40 mm
– 1x 60 x 60 mm
– 3x Ø 48 mm
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Fußplatte ist vor dem Einsatz auf einen ebenen Untergrund zu stellen. Es ist sicherzustellen, dass eingesetzte Elemente korrekt in den passenden Einstecktaschen fixiert sind. Bei starker Windbelastung, auf abschüssigem Gelände oder in stark frequentierten Bereichen empfiehlt sich eine zusätzliche Sicherung durch Beschwerung (Sandasack) oder Verstrebung. Beim Transport sind geeignete Handschuhe zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden.
Das Produkt dient ausschließlich der Stabilisierung von Absperrtechnik. Es ist nicht als eigenständiger Aufprallschutz oder zur Personenabsicherung geeignet.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Verkehrsabsicherung im öffentlichen Raum
Straßen- und Tiefbau
Absperrungen bei Veranstaltungen
Einsatz durch Bauhöfe, Kommunen und Verkehrssicherungsdienste