Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen über www.strassenprofi.at
Stand: April 2025

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Bestellungen über unseren Onlineshopstrassenprofi.at, betrieben durch die:
Esletzbichler Verkehrstechnik GmbH
Niederlassung: Wolfpassing Industriegebiet 14,
3261 Zarnsdorf
ATU75998878

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer i.S.d. § 1 UGB sowie an Körperschaften öffentlichen Rechts (z. B. Gemeinden, Straßenmeistereien, öffentliche Auftraggeber).

2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Esletzbichler Verkehrstechnik GmbH.
Mit Einstellung der Produkte in den Onlineshop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons („Jetzt kaufen“ / „Zahlungspflichtig bestellen“) das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen.

3. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro, netto, zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Versandkosten werden im Bestellprozess separat ausgewiesen. Bei Lieferung an öffentliche Auftraggeber kann eine abweichende Abrechnungsweise (z. B. via Auftragsschein) vereinbart werden.

4. Lieferbedingungen
Lieferungen erfolgen innerhalb Österreichs und nach Deutschland, sofern im jeweiligen Artikel nicht anders angegeben.
Die Lieferung erfolgt ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.

5. Zahlungsbedingungen
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:

  • Vorkasse per Überweisung
  • Zahlung auf Rechnung (nach Bonitätsprüfung)
  • Zahlung auf Auftragsschein für Gemeinden (nach Freischaltung)
  • Kreditkarte (Visa, MasterCard)
  • Sofortüberweisung

Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.

6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Gewährleistung und Haftung
Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Ablieferung der Ware. Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht (§ 377 UGB – Rügepflicht).
Schadensersatzansprüche sind – außer bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – ausgeschlossen, sofern sie nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

8. Produkthinweise und Anwendung
Unsere Produkte sind für den professionellen Einsatz vorgesehen. Es obliegt dem Kunden, sich vor Bestellung über gesetzliche Vorgaben zur Verwendung im öffentlichen Raum (z. B. RVS, StVO, BauV) zu informieren. Wir bieten auf Wunsch produktspezifische Beratung an, übernehmen aber keine Haftung für unsachgemäße Verwendung.

9. Rückgabe und Rücktrittsrecht
Da sich unser Angebot ausschließlich an Unternehmer richtet, besteht kein gesetzliches Rücktrittsrecht gemäß Konsumentenschutzgesetz (KSchG). Rücknahmen erfolgen nur nach individueller Vereinbarung und ggf. gegen Wiedereinlagerungsgebühr.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Wiener Neustadt oder, sofern zwingend, der gesetzliche Sitz des öffentlichen Auftraggebers.

11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.