ÖLBINDEMITTEL – 20 KG SACK
Das universell einsetzbare Ölbindemittel in der 20 kg-Einheit ist ein leistungsstarkes Granulat zur schnellen und sicheren Aufnahme von Ölen, Kraftstoffen und anderen flüssigen Kohlenwasserstoffen. Es eignet sich ideal für Werkstätten, Straßenmeistereien, Speditionen sowie industrielle und kommunale Anwendungen.
Mit einer Bindekapazität von ca. 87 Litern Heizöl pro Sack sorgt das Mittel für eine zuverlässige Reinigung bei Ölunfällen oder Leckagen. Das streufähige Material ist feinkörnig, rutschhemmend und für den Innen- wie Außeneinsatz konzipiert. Es kann sowohl auf festen Flächen wie Asphalt und Beton als auch auf losem Untergrund verwendet werden.
TECHNISCHE DETAILS
Gebinde: 20 kg Kunststoffsack
Bindeleistung: ca. 87 Liter Heizöl pro Sack
Körnung: Feinkörnig, streufähig
Eigenschaften: Ölbindend, rutschhemmend, witterungsbeständig
Materialbasis: Gummi Mehl
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Ölbindemittel trocken lagern und nur bei Bedarf ausbringen. Nach dem Auftragen vollständig einwirken lassen, danach gründlich auffegen und gemäß örtlicher Vorschriften entsorgen. Tragen von Schutzhandschuhen empfohlen. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Bindemittel nach Gebrauch als Sondermüll behandeln, wenn mit gefährlichen Stoffen kontaminiert.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Ölunfälle auf Straßen, in Werkstätten und Industrieanlagen
Betriebsflächen von Speditionen und Tankstellen
Feuerwehr- und Rettungseinsätze
Lager- und Umschlagplätze für Flüssigkeiten
Unfallstellen im öffentlichen Verkehrsraum
BITUMEN PRIMER – HAFTVERMITTLER
Der Bitumen Primer ist ein flüssiger Voranstrich zur optimalen Vorbereitung von Untergründen vor dem Einsatz von bituminösen Baustoffen wie Kaltasphalt, Bitumenbahnen oder Abdichtmassen. Durch seine tief eindringende und staubbindende Wirkung verbessert der Primer die Haftung auf Beton, Asphalt, Estrich oder Mauerwerk deutlich – ideal für Anwendungen im Straßenbau, bei Flachdachsanierungen oder Kellerabdichtungen.
Die Anwendung ist einfach: Der Bitumen Primer wird gleichmäßig auf den sauberen, trockenen Untergrund aufgetragen und bildet nach dem Trocknen eine haftvermittelnde, witterungsbeständige Schicht. Je nach Produktausführung ist der Primer lösemittelhaltig oder lösemittelfrei. Er eignet sich besonders für Bauhöfe, Straßeninstandhaltung und den kommunalen Tiefbau.
TECHNISCHE DETAILS
Anwendung: Haftvermittler auf Bitumenbasis
Verarbeitung: Streichen, Rollen oder Spritzen auf tragfähigen, sauberen Untergründen
Eigenschaften: Tief eindringend, haftfördernd, staubbindend, witterungsbeständig
Basis: Bitumen in Lösemittel oder als Dispersion
Trocknungszeit: ca. 15–60 Minuten (je nach Umgebung und Produkt)
Gebindegrößen: Kanister oder Eimer (z. B. 5 l oder 10 l, je nach Variante)
Farbe: Schwarz
Verbrauch: ca. 0,3–0,5 l/m² (abhängig vom Untergrund)
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Nur auf trockenen, sauberen und tragfähigen Untergründen anwenden. Vor Gebrauch gut schütteln. Ausreichend ablüften lassen, bevor Kaltasphalt oder Bitumenprodukte aufgebracht werden. Nicht in geschlossenen Räumen ohne ausreichende Belüftung verwenden. Produkt von Zündquellen fernhalten. Hinweise auf dem Etikett beachten.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Grundierung vor dem Einsatz von Kaltasphalt
Haftvermittler bei Bitumenbahnen und Gussasphalt
Vorbehandlung von Beton- und Mauerwerksflächen
Einsatz im Tiefbau, Straßenbau, bei Keller- oder Dachabdichtungen
MARKIERSPRAY HYDRO NEON GELB o. ORANGE – 500 ML – FÜR BETON, ASPHALT, GRAS UND MEHR
Das Markierspray Hydro in intensiver Neon-Gelb / Orange-Färbung eignet sich ideal für temporäre und mittelfristige Markierungen auf verschiedensten Untergründen. Ob auf Beton, Asphalt, Gras, Kies, Sand, Mineralien oder Holz – das Spray haftet zuverlässig und sorgt für gut sichtbare Linien, Symbole oder Hinweise. Es lässt sich einfach auftragen, trocknet rasch und bleibt – je nach Witterungseinfluss und Oberfläche – bis zu 12 Monate sichtbar. Damit ist es ein vielseitig einsetzbares Werkzeug für Bauprojekte, Vermessungsarbeiten, den Garten- und Landschaftsbau oder temporäre Markierungen bei Veranstaltungen.
Vor der Anwendung sollte die Dose kräftig geschüttelt werden, um die Farbe gleichmäßig zu mischen. Das Spray kann auch auf leicht feuchten Flächen verwendet werden. Der Sprühabstand sollte etwa 10–15 cm betragen. Nach dem Einsatz empfiehlt es sich, den Sprühkopf durch kurzes Umsprühen kopfüber zu reinigen. Bei der Verwendung ist auf ausreichende Belüftung zu achten, da der Sprühnebel reizend sein kann. Das Produkt ist leicht entzündlich und darf nicht in der Nähe von Zündquellen oder offenem Feuer verwendet werden. Direkter Haut- und Augenkontakt ist zu vermeiden.
TECHNISCHE DETAILS
Farbe: Neon Gelb / Orange
Inhalt: 500 ml
Sichtbarkeit: Bis zu 12 Monate
Geeignete Untergründe: Beton, Asphalt, Gras, Kies, Sand, Mineralien, Holz
Anwendung: Kurz- und mittelfristige Markierung im Innen- und Außenbereich
Trocknung: Schnelltrocknend, wischfest nach kurzer Zeit
Sprühverhalten: Gleichmäßiger Auftrag, gut sichtbar auch bei Tageslicht
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISEVor Gebrauch ist die Dose kräftig zu schütteln, bis die Mischkugeln deutlich hörbar sind. Der Sprühkopf sollte vor dem ersten Einsatz kurz freigesprüht werden. Der Untergrund muss möglichst sauber, trocken oder nur leicht feucht sein. Während der Anwendung ist ein Abstand von 10 bis 15 cm einzuhalten, um einen gleichmäßigen Farbauftrag zu gewährleisten. Nach Gebrauch wird empfohlen, die Dose kopfüber zu sprühen, um den Sprühkopf zu reinigen. Das Produkt nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Es ist leicht entzündlich und darf nicht in der Nähe von offenen Flammen, Funken oder heißen Oberflächen verwendet werden. Der Kontakt mit Haut, Augen oder Kleidung ist zu vermeiden – bei Berührung mit reichlich Wasser spülen. Von Kindern fernhalten und nur gemäß den Sicherheitshinweisen auf der Verpackung anwenden.
YOUTUBEhttps://www.youtube.com/watch?v=9XMD7KbkBok
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Bau- und Vermessungsarbeiten
Garten- und Landschaftsbau
Temporäre Event- oder Sportmarkierungen
Lager- und Logistikflächen
Kommunale Flächen und Straßenbau
INJEKTIONSMÖRTEL – 2K KLEBER – PURE EPOXY – WIT-PE 1000 – HÖCHSTLEISTUNG FÜR EXTREME ANFORDERUNGEN
Der WIT-PE 1000 ist ein hochleistungsfähiger Injektionsmörtel auf reiner Epoxy-Basis, speziell entwickelt für anspruchsvolle Befestigungen in gerissenem und ungerissenem Beton. Dieser 2-Komponenten-Kleber eignet sich ideal für Verankerungen bei extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, großen Verankerungstiefen oder schwierigen Untergründen.
Mit seiner langen Verarbeitungszeit bietet der WIT-PE 1000 maximale Flexibilität auf komplexen Baustellen. Er eignet sich für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse (REBAR), Anwendungen auf WHG-Flächen (z. B. LAU-Anlagen) sowie für Befestigungen von Konstruktionen aus Metall oder Holz.
Zertifiziert nach ETA (ETA-19/0542, ETA-19/0543, ETA-23/0421), mit allgemeiner Bauartgenehmigung und geprüftem Feuerwiderstand gemäß DIN EN 1363-1 erfüllt dieser Mörtel höchste Qualitätsanforderungen. Eine Umweltproduktdeklaration (EPD nach ISO 14025, EN 15804+A2), CE-Kennzeichnung und Dichtigkeitsprüfung (7 bar) bestätigen die Eignung für nachhaltiges Bauen und den sicheren europäischen Marktverkehr.
TECHNISCHE DETAILS
Produkt: 2K-Injektionsmörtel WIT-PE 1000 (Pure Epoxy)
Anwendung: Verankerung in gerissenem / ungerissenem Beton, Naturstein (ohne Zulassung), WHG-Flächen
Zulassungen:
– ETA-19/0542, ETA-19/0543, ETA-23/0421
– Allgemeine Bauartgenehmigung
– CE-Kennzeichnung gemäß Bauproduktenverordnung (EU) Nr. 305/2011
– Feuerwiderstand: DIN EN 1363-1 geprüft
– Dichtigkeitsprüfung: bis 7 bar
– EPD: Umweltproduktdeklaration nach ISO 14025 / EN 15804+A2
Verarbeitung: Lange Verarbeitungszeit, für manuelle oder maschinelle Auspressgeräte
Verbrauch: Abhängig von Bohrlochgröße und Einbindetiefe
Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei lagern (Herstellerangaben beachten)
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Anwendung erfolgt nur durch geschultes Fachpersonal unter Beachtung der Verarbeitungsrichtlinien, technischen Merkblätter und Sicherheitsdatenblätter. Persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille) ist verpflichtend. Beim Kontakt mit Haut oder Augen sofort gründlich spülen und ärztlichen Rat einholen. Nicht in die Umwelt gelangen lassen – nur vollständig entleerte Kartuschen dem Recycling zuführen.
Die Anwendung auf Naturstein erfolgt ohne bauaufsichtliche Zulassung und bedarf individueller Rücksprache. Nicht geeignet für dynamisch beanspruchte Verankerungen ohne Freigabe.
TYPISCHE EINSATZGEBIETE
Befestigung von Metall- und Holzkonstruktionen
Nachträgliche Bauwerksergänzungen (z. B. Balkone, Deckenanschlüsse)
REBAR-Verbindungen bei tragender Verstärkung
Anwendungen auf beschichteten WHG-Flächen (z. B. LAU-Anlagen)
Kritische Verankerungen bei hohen Temperaturen oder großen Einbindetiefen
Nachhaltige Bauprojekte mit EPD-Anforderungen
KALTASPHALT – 1-KOMPONENTIGES, LÖSUNGSMITTELFREIES REPARATURMATERIAL
Das schwarze Kaltasphaltmischgut ist eine gebrauchsfertige 1-Komponenten-Lösung zur schnellen und dauerhaften Reparatur von Schadstellen im Straßenbelag. Es eignet sich ideal zum Verfüllen von Schlaglöchern, dem Ausgleichen von Niveauunterschieden oder dem Auffüllen kleinerer Flächen – sowohl auf Asphalt- als auch auf Betonuntergründen.
Das Mischgut ist sofort verarbeitungsfähig, lösungsmittelfrei und nicht frostempfindlich. Durch seine hervorragende Haftung und Festigkeit ist es sofort nach dem Einbau befahrbar und eignet sich damit für schnelle Instandsetzungen im Straßen- und Wegebau, auf Höfen, Einfahrten und Betriebsflächen.
TECHNISCHE DETAILS
Produkttyp: 1-komponentiges Kaltasphaltmischgut
Farbe: Schwarz
Inhalt: 20 kg
Anwendung: Für Asphalt und Beton geeignet
Verarbeitungstemperatur: Kalt, ohne Vorwärmen
Schichtdicke: Mindestens 4 mm
Verbrauch: 2,0–2,5 kg pro Liter Volumen
Eigenschaften: Lösungsmittelfrei, frostsicher, sofort belastbarMONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Untergrund muss tragfähig, sauber und möglichst trocken sein. Das Mischgut direkt in die Schadstelle einfüllen, verdichten und bei Bedarf mit Sand abstreuen. Keine zusätzliche Aktivierung erforderlich. Restmaterial gut verschlossen aufbewahren. Persönliche Schutzausrüstung tragen.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Reparatur von Schlaglöchern in Asphaltdecken
Ausgleich von Fahrbahnkanten und Rissen
Auffüllungen im Industrie- und Lagerbereich
Sanierung von Gehwegen, Einfahrten und Höfen
Sofortmaßnahmen bei Frostaufbrüchen oder Straßenschäden
MARKIERSTANGE – FÜR PRÄZISE UND ERGONOMISCHE BODENMARKIERUNG
Die Markierstange ist das ideale Werkzeug für professionelle Bodenmarkierungen auf Baustellen, Verkehrsflächen, Lagerplätzen und temporären Zonen. Sie wurde für den täglichen Einsatz entwickelt und überzeugt durch eine robuste, leichte Bauweise sowie eine ergonomische Handhabung.
Dank der mechanischen Auslösung über den Handgriff lassen sich Markierungen exakt und sauber auftragen – ohne Bücken, ohne Kraftaufwand. Die Markierstange ist mit allen gängigen - SOPPEC Aerosolen kompatibel und damit universell einsetzbar – für Linien-, Warn- oder Schablonenmarkierungen.
TECHNISCHE DETAILSProdukt: Markierstange
Material: Robuster Kunststoff / Metall
Farbe: Schwarz mit orangefarbener Auslöseeinheit
Kompatibilität: Für alle gängigen SOPPEC-Markersprays
Auslösung: Mechanischer Handgriff mit präziser Steuerung
Eigenschaften: Ergonomisch, leicht, langlebig
Besonderheit: Keine Montage nötig – Spray einsetzen & markieren
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Spraydose wird werkzeuglos in die Führung der Markierstange eingelegt und über den Schiebemechanismus in Position gebracht. Vor der Nutzung Sprühkopf ausrichten und Funktionstest durchführen. Nach Gebrauch trocken lagern und regelmäßig reinigen. Nicht mit beschädigten oder nicht kompatiblen Dosen verwenden.
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Baustellen- und Tiefbaukennzeichnungen
Parkplatz- und Verkehrsflächenmarkierung
Temporäre Event- oder Sicherheitszonen
Lagerplatzkennzeichnung und Betriebslogistik
49,00 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...