Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kleinteile

Produkte filtern

Nahaufnahme eines Steckdosenschlosses mit zwei eingesteckten Schlüsseln, geeignet zur Absicherung von Ladeeinheiten für E-Bikes und E-Scooter.
Steckdosenschloss
STECKDOSENSCHLOSS – SICHERE ZUGANGSKONTROLLE Das Steckdosenschloss bietet eine effektive und manipulationssichere Möglichkeit, den Zugriff auf handelsübliche Schutzkontakt-Steckdosen zu kontrollieren. Es eignet sich ideal für öffentliche Bereiche, Industrieumgebungen oder überall dort, wo eine unbefugte Nutzung elektrischer Anschlüsse verhindert werden soll. Das Steckdosenschloss wird direkt auf vorhandene Unterputz- oder Aufputzsteckdosen aufgesetzt und über ein robustes Schlosssystem verriegelt. Die stabile Konstruktion aus glasfaserverstärktem Polyamid ist widerstandsfähig gegen Vandalismus, Witterungseinflüsse und elektrische Isolationseinflüsse. Besonders im gewerblichen Umfeld – etwa auf Baustellen, in Werkstätten, auf Veranstaltungen oder in Wohnanlagen – ist das Steckdosenschloss ein verlässlicher Bestandteil eines professionellen Energiemanagements. TECHNISCHE DETAILS Material: Glasfaserverstärktes Polyamid Masse: Ø4cm, Tiefe 2cm Schutzart: IP44 (bei geschlossener Abdeckung) Temperaturbereich: –25 °C bis +70 °C Farbe: Schwarz Montage: Direktmontage auf vorhandene Steckdosen (UP/AP) Verschluss: Schließzylinder (inkl. 2 Schlüssel) Kompatibilität: Für genormte Schutzkontaktsteckdosen (z. B. nach DIN 49440 / DIN 49462) MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Die Montage darf nur durch geschultes Elektrofachpersonal erfolgen. Vor Montagebeginn ist die Steckdose spannungsfrei zu schalten. Das Steckdosenschloss darf nur an intakten und ordnungsgemäß installierten Steckdosen verwendet werden. Regelmäßige Sichtprüfungen auf Beschädigungen und festen Sitz sind erforderlich. Das Schloss ist ausschließlich mit dem mitgelieferten Schlüssel zu bedienen. Nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Zugangskontrolle in öffentlichen Gebäuden und Wohnanlagen Sicherung von Baustellensteckdosen Veranstaltungsbereiche mit temporären Stromanschlüssen Gewerbliche Arbeitsbereiche und Industrieanlagen Kindergärten, Schulen und andere sensible Einrichtungen

39,00 €
Halterungsset aus Metall zur Säulenmontage, bestehend aus 2 Spannbändern und 2 Montagebügeln
Halterungsset für Säulenmontage
HALTERUNGSSET FÜR SÄULENMONTAGE – WETTERFESTE BEFESTIGUNG FÜR MÜLLEIMER UND HUNDEKOTBEUTLEESPENDER Mit diesem Halterungsset lassen sich Mülleimer und Hundekotbeutelspender sicher an verzinkten Säulen befestigen – ideal für den wetterfesten Einsatz im Außenbereich. Das Set besteht aus robusten, verzinkten Halterungsbügeln und Zugbändern, die eine einfache Montage und gleichzeitig zuverlässigen Halt gewährleisten. Dank der korrosionsbeständigen Materialien ist das Halterungssystem besonders langlebig und eignet sich hervorragend für Kommunen, öffentliche Einrichtungen, Parkanlagen oder private Außenflächen. In Kombination mit passenden Produkten wie Abfallbehältern und Hundekotbeutelspendern sorgt es für eine stabile, saubere und flexible Abfalllösung. TECHNISCHE DETAILS Material: Wetterfester Stahl, verzinkt Montageart: Schnelle Befestigung an verzinkten Säulen Kompatibilität: jedes Rohr mit genügnd festigkleit MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Die Befestigung ist ausschließlich an tragfähigen, runden oder ovalen Metallpfosten vorzunehmen. Vor der Montage sind Halterung und Säule auf Rost, Verformung oder lose Anhaftungen zu prüfen. Schrauben und Bänder dürfen nicht überdreht werden – regelmäßige Sichtprüfung auf festen Sitz ist erforderlich. Nicht geeignet für instabile Untergründe oder ungesicherte Befestigung an dünnwandigen Rohren. Kinder dürfen den montierten Behälter nicht als Haltegriff oder Spielgerät verwenden. Lieferumfang: 2 Halterungsbügel 2 Zugbänder 2 Zugschrauben TYPISCHE EINSATZBEREICHE Öffentliche Parks und Grünanlagen Gehwege, Spielplätze, Schulgelände Hundewiesen und Naherholungsgebiete Firmenareale und private Außenflächen

20,00 €
Schwarzer Dreikantschlüssel aus Kunststoff zur Bedienung von Absperrsystemen
Dreikantschlüssel
DREIKANTSCHLÜSSEL – UNIVERSALSCHLÜSSEL Der Dreikantschlüssel ist ein vielseitig einsetzbares Werkzeug zur Bedienung von 3-Kant-Schlössern in Mülleimer, Hundekotbeutelspendern, technischen Kästen oder Verkehrseinrichtungen. Gefertigt aus widerstandsfähigem Kunststoff gewährleistet dieser 3-kantchlüssel eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion bei regelmäßigem Gebrauch. Durch seine kompakte und ergonomische Form liegt der Dreikantschlüssel angenehm in der Hand und passt in jede Arbeitstasche. Das integrierte Aufhängeloch ermöglicht eine einfache Befestigung an Schlüsselringen oder Karabinern – ideal für kommunale Dienste, Reinigungskräfte, Hausverwaltungen oder Sicherheitsdienste. TECHNISCHE DETAILS Material: Kunststoff Profil: Dreikantprofil nach Standard DIN 22417 Maße: Kompaktformat – ca. 55 × 40 × 20 mm Farbe: Schwarz Gewicht: ca. 30 g Passend für: 3-Kant-Schlösser an Hundekotbeutelspendern, Abfallbehältern, Schaltschränken etc. CE-Kennzeichnung: Produkt ist CE-konform gemäß Richtlinie 2006/42/EG MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Nur für vorgesehene 3-Kant-Verschlusssysteme verwenden. Schlüssel regelmäßig auf Abnutzung prüfen. Bei Beschädigung oder starker Materialermüdung ist der Austausch zu empfehlen. Nicht als Hebelwerkzeug missbrauchen. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Kommunale Abfallbehälter Hundetoilettenanlagen Technische Schaltschränke Außengehäuse in Industrie, Verkehr oder Energieversorgung Öffentliche Einrichtungen mit Zugangskontrollsystemen

2,50 €
Universalschlüssel für Bodenhülsen
Universalschlüssel für Bodenhülsen
UNIVERSALSCHLÜSSEL AUS GRAUGUSS – FÜR BODENHÜLSEN Ø 60 MM UND Ø 76 MM Der Universalschlüssel aus robustem Grauguss eignet sich ideal zum Öffnen und Schließen von Bodenhülsen mit einem Durchmesser von Ø 60 mm oder Ø 76 mm. Dank seiner massiven Ausführung mit einem Gewicht von 5,60 kg ist er besonders widerstandsfähig und für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich konzipiert. Die feuerverzinkte Oberfläche schützt zuverlässig vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer – auch bei intensiver Beanspruchung. Inklusive ist ein integrierter Vierkantaufsatz zur Bedienung von Blindstopfen, wodurch der Schlüssel vielseitig im Bereich der Absperrtechnik einsetzbar ist. TECHNISCHE DETAILS Material: Grauguss Gewicht: 5,60 kg Oberfläche: feuerverzinkt nach DIN ISO 1461 Kompatibilität: Bodenhülsen Ø 60 mm und Ø 76 mm Zusatzfunktion: integrierter Vierkant für Blindstopfen MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Nur mit passenden Bodenhülsen verwendbar Stabiler Halt durch massiven Grauguss Vor dem Einsatz auf festen Sitz der Verbindung prüfen TYPISCHE EINSATZBEREICHE Öffentliche und gewerbliche Absperrtechnik Parkplatz- und Zufahrtsregelung Veranstaltungen, Werksgelände, Baustellen Bedienung von Bodenhülsen und Blindstopfen

100,00 €
Befestitungsschraubensatz Type 2
Befestitungsschraubensatz Type 2
BEFESTIGUNGSSCHRAUBENSATZ TYP 2 – MONTAGESET FÜR SICHERHEITSBEREICHEDer Befestigungsschraubensatz Typ 2 ist ein hochwertiges Montageset bestehend aus vier verzinkten Fixankern M16 × 150 mm. Er eignet sich ideal zur sicheren und dauerhaften Verankerung von Absperrpfosten, Sperrsystemen und Sicherheitseinrichtungen auf festen Untergründen wie Beton. Durch die verzinkte Oberfläche ist das Schraubenset korrosionsgeschützt und somit für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet. Die Fixanker garantieren einen stabilen Halt auch bei häufigem Krafteinfluss – etwa durch Windlasten, mechanische Belastung oder Vandalismusversuche. Ob für gewerbliche Verkehrsbereiche, Zufahrtsbeschränkungen oder Betriebsabsicherungen – dieser Schraubensatz bietet eine einfache, zuverlässige Lösung für die Montage von Bodenplatten, Schutzpfosten und Schranken. TECHNISCHE DETAILS Set-Inhalt: 4 Stück Fixanker Größe: M16 × 150 mm Material: Stahl, galvanisch verzinkt Gewicht: ca. 0,20 kg pro Schraube Montageart: Dübelmontage auf Beton MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Nur auf tragfähigem, festen Untergrund wie Beton verwenden. Bohrlochdurchmesser und -tiefe müssen exakt zur Schraubengröße passen. Vor Montage ist die Position der Befestigungspunkte zu prüfen und gegebenenfalls mit Markierungen vorzubereiten. Das Drehmoment sollte der jeweiligen Verankerung entsprechen. Nicht für Hohlräume oder lose Untergründe geeignet. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Befestigung von Absperrpfosten und Schranken Verankerung von Rammschutzsystemen Montage von Bodenplatten im Verkehrsbereich Einsatz im kommunalen und gewerblichen Umfeld Sichere Installation auf Betonfundamenten

20,01 €
Alumarkierungsnagel mit rutschhemmender Struktur – 100 mm Durchmesser
Alumarkierungsnagel
ALUMARKIERUNGSNÄGEL Ø 100 MM – ROBUSTE MARKIERUNGSLÖSUNG Die Alumarkierungsnägel Ø 100 mm aus hochwertigem Aluminium sind speziell für die dauerhafte Kennzeichnung von Fahrbahnen, Parkplätzen und Verkehrsflächen entwickelt. Durch ihre kompakte Bauform, hohe Belastbarkeit und einfache Verarbeitung sind sie ideal für den Einsatz im öffentlichen Raum geeignet. TECHNISCHE DETAILS ALGEIMEIN Durchmesser: 100 mm Gewicht: 0,20 kg Material: Aluminium Form: rund, flach Witterungsbeständig und wartungsfrei Einsatzbereich: Straßenbau, Verkehrsmarkierung Verarbeitung: je nach Ausführung durch Aufkleben, Einsetzen oder EinschlagenAustattung: Ohne ReflexlinseTECHNISCHE DEATILS SPEZIFISCHVARIANTE – ZUM AUFKLEBENBefestigung: Aufkleben mit Zweikomponentenkleber Kleberbedarf: ca. 80 g/Nagel Belastbarkeit: Normaler Starßenverker VARIANTE – MIT SCHAFT ZUM EINSETZENBefestigung: Einsetzen in vorgebohrtes Loch mit KleberBelastbarkeit: 30t VARIANTE – MIT SCHAFT ZUM EINSCHLAGENBefestigung: direktes Einschlagen (ggf. mit Vorbohrung) MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISEDie Alumarkierungsnägel müssen auf einem sauberen, trockenen und fettfreien Untergrund montiert werden. Beim Aufkleben ist ein Zweikomponentenkleber zu verwenden (Verbrauch: ca. 80 g/Nagel). Für Nägel mit Schaft ist ein passendes Loch zu bohren, das etwa 2–3 mm größer und ca. 1 cm tiefer als der Schaft selbst ist. Einschlagvarianten können direkt in den Asphalt geschlagen werden – bei sehr hartem Untergrund empfiehlt sich eine Vorbohrung (8–10 mm). TYPISCHE EINSATZBEREICHE Fahrbahn- und Parkplatzmarkierungen Verkehrsführung bei Baustellen Zufahrtsbereiche und Industrieflächen Temporäre und dauerhafte Bodenkennzeichnungen

3,13 €
Alumarkierungsnagel 100 x 100 mm
Alumarkierungsnagel 100 x 100 mm
ALUMINIUM MARKIERUNGSNÄGEL 100 x 100 MMDie Aluminium Markierungsnägel sind eine langlebige und zuverlässige Lösung zur Fahrbahnmarkierung und Verkehrsführung. Mit ihrer robusten Ausführung aus hochwertigem Aluminium und einer Größe von 100 × 100 mm bieten sie hohe Stabilität und Sichtbarkeit. Je nach Variante sind die Nägel mit Reflexlinsen (einseitig oder beidseitig) ausgestattet oder werden ohne Reflexlinsen eingesetzt. Dank der quadratischen Bauform und den integrierten Zapfen bzw. Klebeflächen lassen sich die Markierungsnägel schnell und dauerhaft installieren. Besonders auf Straßen, Baustellen oder Parkflächen sorgen sie für eine klare optische Führung. Modelle mit Reflexlinsen verbessern zusätzlich die Sichtbarkeit bei Dunkelheit und schlechten Wetterbedingungen. TECHNISCHE DETAILS (ALLGEMEIN) Material: Aluminium Format: 100 × 100 mm, quadratisch Montage: Zum Aufkleben oder Einsetzen (je nach Modell) Gewicht: ca. 0,20 kg pro Stück VARIANTEN Markierungsnagel Alu 100 × 100 mm, ohne Reflexlinsen, zum Aufkleben Markierungsnagel Alu 100 × 100 mm, mit 2 Reflexlinsen einseitig, zum Aufkleben  Markierungsnagel Alu 100 × 100 mm, mit 2 Reflexlinsen beidseitig, zum Aufkleben  Markierungsnagel Alu 100 × 100 mm, mit Schaft zum Einsetzen, 2 Reflexlinsen beidseitig  MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Für die Klebevarianten ist ein Zweikomponenten-Kleber erforderlich (ca. 80 g pro Nagel). Der Untergrund muss sauber, trocken und frei von Staub, Öl oder Fett sein. Nägel mit Schaft werden in vorbereitete Bohrlöcher eingesetzt und fest verankert. Die Markierungsnägel dienen ausschließlich der optischen Fahrbahnmarkierung und sind nicht als physische Barriere oder Anfahrschutz geeignet. Regelmäßige Kontrolle und ggf. Austausch beschädigter Elemente wird empfohlen, um eine dauerhafte Verkehrssicherheit sicherzustellen. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Straßen- und Fahrbahnmarkierung Absicherung und Abgrenzung auf Baustellen Markierung von Parkplätzen und Zufahrten Verkehrsführung bei Dunkelheit und schlechter Sicht

Ab 5,18 €