Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

Aluminiumduebel 22 x 100 M16 Innengewinde
ALUMINIUM-DUEBEL 22 X 100 M16 – INNENGEWINDE-DUEBEL FÜR STABILE BEFESTIGUNGEN VON POLLERN UND ABSPERRSYSTEMEN Der Aluminium-Dübel 22 x 100 mm mit M16-Innengewinde ist die ideale Lösung für langlebige Befestigungen im Außenbereich. Als Innengewinde-Dübel bietet er eine zuverlässige Verankerung für Poller und Absperrtechnik – insbesondere für Bleistiftpoller, City-Poller, flexible Poller (z. B. Typ Bernd) sowie Designpoller. Gefertigt aus hochwertigem Aluminium überzeugt dieser Dübel durch hohe Festigkeit, Witterungsbeständigkeit und einfache Handhabung. Das M16-Innengewinde ermöglicht eine sichere, kraftschlüssige Verbindung mit dem Poller – für einen dauerhaft stabilen Stand auf Verkehrsflächen, in Fußgängerzonen oder auf Parkplätzen. Die nachfolgenden Angaben enthalten alle technischen Details und Anwendungshinweise für eine sichere Verwendung: TECHNISCHE DETAILS Produkt: Aluminium-Dübel mit Innengewinde Maße: 22 mm Durchmesser x 100 mm Länge Gewinde: M16-Innengewinde Material: Korrosionsbeständiges Aluminium Kompatibilität: Geeignet für Poller aller gängigen Systeme (Bleistiftpoller, City-Poller, Designpoller, flexibel) Montage: Einfaches Einschrauben – fester Halt in Beton oder Bodenhülse Einsatzbereich: Für Innen- und Außeneinsatz geeignet MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Vor der Montage ist sicherzustellen, dass der Dübel fest im vorbereiteten Untergrund (z. B. Betonfundament oder Bodenhülse) verankert ist. Die Befestigung des Pollers im Innengewinde muss mit geeignetem Werkzeug erfolgen und darf nicht überdreht werden. Die Verbindung regelmäßig auf festen Sitz prüfen, besonders in hochfrequentierten Bereichen. Schutzhandschuhe sind bei der Montage empfohlen. Der Dübel dient ausschließlich zur Verankerung von dafür vorgesehenen Pollern und Absperrelementen. Er ist nicht als Trageelement oder mechanischer Anker für Lasten geeignet. Kinder dürfen das Produkt nicht unbeaufsichtigt verwenden. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Befestigungen im Bereich der Absperrtechnik Verkehrsberuhigte Zonen und Parkflächen Öffentliche Wege, Plätze und Veranstaltungsbereiche Stadtmobiliar, Baustellen- und Eventabsicherung

10,88 €*
Bodenhülse 1 Aluminium
BODENHÜLSE AUS ALUMINIUM – M16 INNENGEWINDE FÜR CITY- UND DESIGNPOLLER Diese Bodenhülse aus hochwertigem Aluminium ist das ideale Montagezubehör für die sichere und flexible Befestigung verschiedener Poller im städtischen Umfeld. Ob City Poller, Design Poller, Bleistiftpoller oder der flexible Poller Bernd – die Hülse gewährleistet eine stabile Verankerung im Untergrund und ermöglicht gleichzeitig eine einfache Demontage bei Wartung oder Austausch. Mit einem M16 Innengewinde, einem Außendurchmesser von ca. 22 mm und einer Länge von ca. 100 mm ist die Hülse optimal auf gängige Pollermodelle abgestimmt. Ihr leichtes, korrosionsbeständiges Material macht sie besonders langlebig und wartungsarm – ideal für Anwendungen im Außenbereich. Die nachfolgenden Angaben enthalten alle technischen Details und Anwendungshinweise für eine sichere Verwendung: TECHNISCHE DETAILS Produkt: Bodenhülse für Poller Material: Aluminium – leicht, robust und witterungsbeständig Innengewinde: M16 Außendurchmesser: Ca. 22 mm Länge: Ca. 100 mm Anwendung: Feste Verankerung von Pollern im Boden Austausch: Geeignet als Ersatz- oder Zusatzhülse Kompatibilität: – Bleistiftpoller – Flexibler Poller Bernd – City Poller – Design Poller MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Die Bodenhülse ist senkrecht in ein tragfähiges Fundament oder einen vorbereiteten Untergrund einzusetzen. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass das Innengewinde sauber, unbeschädigt und vollständig erreichbar bleibt. Verschmutzungen oder Feuchtigkeit im Gewindebereich können die Montage und spätere Demontage erschweren. Gewindeverbindungen nur mit passendem Werkzeug und gemäß Herstelleranleitung montieren. Diese Hülse ist ausschließlich für die Befestigung kompatibler Poller vorgesehen. Sie darf nicht als allgemeiner Ankerpunkt oder zur Aufnahme mechanischer Lasten zweckentfremdet werden. Kinder dürfen sie nicht manipulieren oder für Spiele nutzen. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Stadtmobiliar und Verkehrsberuhigung Fußgängerzonen und Einfahrten Absperrtechnik und Zufahrtskontrolle Austausch defekter oder beschädigter Pollerfundamente

3,50 €*
Bodenhülse 2 Aluminium
BODENHÜLSE 2 ALUMINIUM – FÜR FLEXIBLEN POLLER SUMO UND WEITERE POLLERMODELLE MIT M16/M24 Diese universell einsetzbare Bodenhülse aus Aluminium wurde speziell für den flexiblen Poller Sumo entwickelt und eignet sich dank des integrierten Stahladapters (M16 auf M24) auch für viele weitere Poller mit Standardgewinde. Die Hülse sorgt für eine stabile und langlebige Verankerung im Boden – ideal für die dauerhafte oder temporäre Installation im öffentlichen Raum. Mit einem Außendurchmesser von 47 mm und einer Höhe von ca. 70 mm bietet die Hülse eine kompakte, robuste Lösung für Stadtmobiliar, Verkehrsleitsysteme und gewerbliche Absperrtechnik. Das widerstandsfähige Aluminiumgehäuse in Kombination mit einem Stahladapter garantiert eine zuverlässige Verbindung bei jeder Wetterlage. Die nachfolgenden Angaben enthalten alle technischen Details und Anwendungshinweise für eine sichere Verwendung: TECHNISCHE DETAILS Produkt: Bodenhülse für Poller Material: Aluminiumgehäuse mit integriertem Stahladapter Innengewinde: M24 Adapter: M16 auf M24 – flexibel einsetzbar Außendurchmesser: 47 mm Höhe: Ca. 70 mm Funktion: Verankerung von Absperrpollern und Stadtmobiliar Kompatibel mit: – Flexibler Poller Sumo – Weitere Poller mit M16 oder M24 Gewinde MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Die Bodenhülse ist bündig und senkrecht in ein tragfähiges Fundament einzulassen. Die Verbindung von Adapter und Pollergewinde darf nur mit geeignetem Werkzeug erfolgen und ist regelmäßig auf festen Sitz zu kontrollieren. Vor der Installation müssen Gewinde und Adapter von Schmutz oder Korrosion befreit werden. Die Gewindeverbindung darf nicht überdreht oder mit nicht passenden Komponenten kombiniert werden. Diese Hülse dient ausschließlich der Aufnahme kompatibler Poller. Eine Nutzung als Lastanker oder allgemeine mechanische Befestigung ist unzulässig. Nicht von Kindern bedienen oder manipulieren lassen. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Verkehrsberuhigung im städtischen Raum Parkplatzabsperrungen Stadtmobiliar und temporäre Leitsysteme Einfahrten, Gewerbeflächen und öffentliche Einrichtungen

6,65 €*
Bodenhülse/ Einschlaghülsen/ Einschlagbodenhülse
BODENHÜLSE FÜR SCHNEESTANGEN – ROBUSTE EINSCHLAGHÜLSE AUS VERZINKTEM STAHL FÜR DEN WINTEREINSATZ Diese hochwertige Bodenhülse – auch bekannt als Einschlaghülse oder Einschlagbodenhülse – wurde speziell für die sichere Verankerung von Schneestangen und Markierungsstäben entwickelt. Hergestellt aus massivem, feuerverzinktem Stahl bietet sie eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eignet sich ideal für den ganzjährigen Einsatz im Außenbereich – auch bei Schnee, Eis und Nässe. Die stabile Konstruktion erlaubt eine einfache und zuverlässige Bodeneinbringung. Die Bodenhülse ermöglicht eine schnelle Installation von Sichtmarkierungen, besonders im Winterdienst auf Straßen, Wegen, Parkplätzen und Baustellen. Schneestangen lassen sich unkompliziert einsetzen und bei Bedarf austauschen. Das Produkt ist langlebig, wartungsarm und wiederverwendbar. Die nachfolgenden Angaben enthalten alle technischen Details und Anwendungshinweise für eine sichere Verwendung: TECHNISCHE DETAILS Produkttyp: Bodenhülse, Einschlaghülse, Einschlagbodenhülse Material: Robuster Stahl, feuerverzinkt Korrosionsschutz: Wetterfest durch hochwertige Verzinkung Außendurchmesser: Passend für Schneestangen bis Ø 5 cm Einbau: Direkt im Boden versenkbar, geeignet für Erde, Kies, Schotter, Asphalt mit Vorbohrung Eigenschaften: Stabil, rostfrei, wartungsarm, wiederverwendbar Verwendung: Für Schneestangen, Markierungsstäbe und Winterdienst-Sichtmarkierungen MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Die Hülse ist mit einem Hammer oder Einschlagwerkzeug senkrecht in den Boden (Erde, Kies, Schotter) zu treiben. Bei festem Untergrund wie Asphalt ist eine Vorbohrung erforderlich. Beim Einschlagen sollte geeignete Schutzausrüstung wie Arbeitshandschuhe und Schutzbrille getragen werden. Der Einbau ist auf ausreichende Standfestigkeit zu kontrollieren, bevor Schneestangen eingesetzt werden. Nicht geeignet für das Verankern von tragenden oder schweren Konstruktionen. Unsachgemäße Verwendung kann zu Verletzungen oder Instabilität führen. Kinder dürfen das Produkt nicht unbeaufsichtigt verwenden. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Winterdienst auf Straßen und Wegen Zufahrten, Höfe, landwirtschaftliche Wege Parkflächen und Betriebsgelände Temporäre Markierung auf Baustellen

22,00 €*