Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fahrradparken

Produkte filtern

Nahaufnahme eines Steckdosenschlosses mit zwei eingesteckten Schlüsseln, geeignet zur Absicherung von Ladeeinheiten für E-Bikes und E-Scooter.
Steckdosenschloss
STECKDOSENSCHLOSS – SICHERE ZUGANGSKONTROLLE Das Steckdosenschloss bietet eine effektive und manipulationssichere Möglichkeit, den Zugriff auf handelsübliche Schutzkontakt-Steckdosen zu kontrollieren. Es eignet sich ideal für öffentliche Bereiche, Industrieumgebungen oder überall dort, wo eine unbefugte Nutzung elektrischer Anschlüsse verhindert werden soll. Das Steckdosenschloss wird direkt auf vorhandene Unterputz- oder Aufputzsteckdosen aufgesetzt und über ein robustes Schlosssystem verriegelt. Die stabile Konstruktion aus glasfaserverstärktem Polyamid ist widerstandsfähig gegen Vandalismus, Witterungseinflüsse und elektrische Isolationseinflüsse. Besonders im gewerblichen Umfeld – etwa auf Baustellen, in Werkstätten, auf Veranstaltungen oder in Wohnanlagen – ist das Steckdosenschloss ein verlässlicher Bestandteil eines professionellen Energiemanagements. TECHNISCHE DETAILS Material: Glasfaserverstärktes Polyamid Masse: Ø4cm, Tiefe 2cm Schutzart: IP44 (bei geschlossener Abdeckung) Temperaturbereich: –25 °C bis +70 °C Farbe: Schwarz Montage: Direktmontage auf vorhandene Steckdosen (UP/AP) Verschluss: Schließzylinder (inkl. 2 Schlüssel) Kompatibilität: Für genormte Schutzkontaktsteckdosen (z. B. nach DIN 49440 / DIN 49462) MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Die Montage darf nur durch geschultes Elektrofachpersonal erfolgen. Vor Montagebeginn ist die Steckdose spannungsfrei zu schalten. Das Steckdosenschloss darf nur an intakten und ordnungsgemäß installierten Steckdosen verwendet werden. Regelmäßige Sichtprüfungen auf Beschädigungen und festen Sitz sind erforderlich. Das Schloss ist ausschließlich mit dem mitgelieferten Schlüssel zu bedienen. Nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Zugangskontrolle in öffentlichen Gebäuden und Wohnanlagen Sicherung von Baustellensteckdosen Veranstaltungsbereiche mit temporären Stromanschlüssen Gewerbliche Arbeitsbereiche und Industrieanlagen Kindergärten, Schulen und andere sensible Einrichtungen

39,00 €
E-Bike Anlehnbügel aus schwarzem Stahl mit integrierter Lademöglichkeit, dreifache Ausführung für mehrere Fahrräder
E-Bike Anlehnbügel
ANLEHNBÜGEL E-BIKE – FAHRRADSTÄNDER MIT LADEMÖGLICHKEITMit diesem Anlehnbügel/Fahrradständer schaffen Sie einen außergewöhnlichen Mehrnutzen für Ihre Kunden. Sie bieten eine praktische Sicherung des Fahrrads an einen Fahrradanlehnbügel, und die E-Bikes können während des Aufenthalts bei Ihnen mit dem eigenen Ladegerät geladen werden.Der Fahrradständer Boden besteht aus einem Schienensystem mit Anlehnbügeln aus feuerverzinktem und pulverbeschichtetem Stahlvierkantrohr (60 x 60 mm), das zum Aufschrauben vorgesehen ist. Die integrierte IP 54 Ausgangssteckdose (230 V) mit Schutzdeckel ermöglicht die Stromversorgung direkt am Stellplatz. Optional sind verschließbare Ladeboxen erhältlich, in denen gängige E-Bike-Ladegeräte sicher verstaut werden können.Dank der robusten Konstruktion eignet sich dieser Fahrradständer E-Bike ideal für den gewerblichen und öffentlichen Außenbereich. Die Möglichkeit zur Reihenanordnung macht ihn besonders vielseitig. TECHNISCHE DETAILS Material: Stahlvierkantrohr (60 x 60 mm), feuerverzinkt und pulverbeschichtet Maße: Höhe 800 mm × Breite 800 mm Radabstand: 700 mm Ausführung: Fahrradständer als Reihenanlage, zum Aufschrauben Stromversorgung: Integrierte 230 V IP 54 Steckdose mit Schutzdeckel Farbe: Schwarz, optional Blau (bei Ladebox) Ladeboxen: Je nach Variante CE-Kennzeichnung: Produkt ist CE-konform gemäß Bauprodukteverordnung (EU) 305/2011 MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Nur auf einem tragfähigen, ebenen Untergrund montieren. Die elektrische Installation darf ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Vor Inbetriebnahme ist eine Funktionsprüfung durchzuführen. Steckdosen vor Nässe und Beschädigung schützen. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Gastronomiebetriebe und Einzelhandel mit Kundenverkehr Öffentliche Einrichtungen, Freizeitstätten und Touristenzentren Fahrradparkplätze in Wohnanlagen und Gewerbegebieten Veranstaltungen, Bahnhöfe und E-Mobilitäts-Hotspots

Ab 917,00 €
Fahrradständer mit sechs Anlehnbügeln aus verzinktem Stahl, rote Gummierung als Prallschutz, stabile Ausführung zur sicheren Bodenbefestigung
Fahrradständer mit Anlehnbügel
FAHRRADSTÄNDER MIT ANLEHNBÜGEL Dieser Fahrradständer mit Anlehnbügel bietet eine sichere und komfortable Möglichkeit zur Fahrradabstellung. Der stabile Rahmen aus Winkelprofil und die Bügel aus Rundrohr mit Hoch-/Tiefstellung sorgen für eine platzsparende und nutzerfreundliche Aufstellung. Dank der zusätzlichen Fahrradanlehnbügel mit Kunststoff-Ummantelung wird das Fahrrad nicht nur eingestellt, sondern auch schonend angelehnt und gesichert. Die feuerverzinkte Ausführung ist korrosionsgeschützt und für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet – ideal für Schulen, Wohnanlagen, Betriebe oder öffentliche Plätze. Die stabile Konstruktion eignet sich für Reifenbreiten bis 55 mm und verfügt über eine praktische Halteöse zur Sicherung des Fahrrads mit einem Schloss. TECHNISCHE DETAILS Material: Rahmen aus Winkelprofil, Bügel Ø 19 mm Rundrohr Anlehnbügel: Ø 26,9 mm Rundrohr, mit seitlicher Verstärkung & Kunststoffummantelung Reifenbreite: Bis 55 mm Höhe: ca. 850 mm Tiefe: ca. 950 mm Radeinstellung: Einseitig, Hoch-/Tiefstellung Oberfläche: Feuerverzinkt, korrosionsbeständig Radabstand: 350 mm CE-Kennzeichnung: Produkt ist CE-konform gemäß Bauprodukteverordnung (EU) 305/2011 Verfügbare Varianten: • 2 Einstellplätze – Länge: 700 mm – Gewicht: 15 kg • 4 Einstellplätze – Länge: 1400 mm – Gewicht: 30 kg • 6 Einstellplätze – Länge: 2100 mm – Gewicht: 45 kg MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Nur auf ebenem, tragfähigem Untergrund montieren. Die Befestigung erfolgt vorzugsweise mittels geeigneter Bodenanker oder Schwerlastdübel (nicht im Lieferumfang enthalten). Der Fahrradständer darf nicht als Sitz- oder Kletterfläche zweckentfremdet werden. Vor dem Einsatz Sichtprüfung auf Schäden oder lose Komponenten durchführen. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Öffentliche Fahrradabstellanlagen Wohnanlagen und Tiefgaragen Schulen, Universitäten und Behörden Gewerbe- und Industrieflächen Bahnhöfe, Sportanlagen und Veranstaltungsorte

Ab 189,00 €
Doppelseitiger Fahrradständer im Außeneinsatz mit mehreren abgestellten Fahrrädern, auf befestigtem Boden vor einem Parkplatzbereich montiert
Fahrradständer
FAHRRADSTÄNDER – STABILE & PLATZSPARENDE LÖSUNG MIT HOCH-/TIEFSTELLUNG Dieser Fahrradständer bietet eine besonders platzsparende und stabile Möglichkeit zur Radeinstellung. Durch die wechselnde Hoch-/Tiefstellung wird eine enge und trotzdem komfortable Fahrradabstellung ermöglicht – ideal für beengte Bereiche wie Schulen, Tiefgaragen oder Wohnanlagen. Die Radeinstellung erfolgt wahlweise einseitig oder doppelseitig. Der Fahrradständer aus feuerverzinktem Stahl verfügt über einen Rahmen aus Winkelprofil und stabile Bügel aus 19 mm Rundrohr. Für maximale Flexibilität sind alle Varianten als Reihenanlage miteinander verschraubbar. Bohrungen für die Bodenmontage mittels Anker oder Dübel sind bereits vorhanden – perfekt geeignet als Fahrradständer Boden für Innen- und Außeneinsatz. TECHNISCHE DETAILS Material: Rahmen aus Winkelprofil, Bügel Ø 19 mm Rundrohr Reifenbreite: Bis 55 mm Höhe: ca. 510 mm Tiefen: Einseitig ca. 500 mm, doppelseitig ca. 600 mm Radeinstellung: Einseitig oder doppelseitig, wechselnde Hoch-/Tiefstellung Oberfläche: Feuerverzinkt, korrosionsgeschützt CE-Kennzeichnung: Produkt ist CE-konform gemäß Bauprodukteverordnung (EU) 305/2011 VERFÜGBARE VARIANTEN Radeinstellung einseitig • 2 Einstellplätze – Länge: 700 mm – Gewicht: 9,5 kg • 3 Einstellplätze – Länge: 1050 mm – Gewicht: 10,5 kg • 4 Einstellplätze – Länge: 1400 mm – Gewicht: 14,5 kg • 5 Einstellplätze – Länge: 1750 mm – Gewicht: 16,5 kg • 6 Einstellplätze – Länge: 2100 mm – Gewicht: 20,0 kg Radeinstellung doppelseitig • 2 × 3 Einstellplätze – Länge: 1050 mm – Gewicht: 16,0 kg • 2 × 5 Einstellplätze – Länge: 1750 mm – Gewicht: 26,0 kg • 2 × 6 Einstellplätze – Länge: 2100 mm – Gewicht: 32,0 kg Radeinstellung einseitig 45° links • 2 Einstellplätze – Länge: 1130 mm – Gewicht: 10,0 kg • 3 Einstellplätze – Länge: 1695 mm – Gewicht: 14,5 kg • 4 Einstellplätze – Länge: 2260 mm – Gewicht: 19,5 kg Radeinstellung einseitig 45° rechts • 2 Einstellplätze – Länge: 1130 mm – Gewicht: 10,0 kg • 3 Einstellplätze – Länge: 1695 mm – Gewicht: 14,5 kg • 4 Einstellplätze – Länge: 2260 mm – Gewicht: 19,5 kg MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Nur auf tragfähigem, ebenem Untergrund montieren. Eine sichere Verankerung mit Dübeln oder Bodenankern ist erforderlich. Die Fahrradständer dürfen ausschließlich zur Radeinstellung verwendet werden und nicht als Sitz- oder Kletterhilfe. Eignen sich auch als Fahrradständer E-Bike mit entsprechender Reifenbreite. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Fahrradständer für öffentliche Abstellplätze Fahrradständer Boden für Wohnanlagen, Behörden, Firmen Fahrradständer E-Bike für Schulen, Bahnhöfe und Sportstätten Platzsparende Fahrradparkplätze im Innen- und Außenbereich

Ab 110,03 €
Fahrradanlehnbügel 4 Stellplätze für Bodenmontage
Fahrradanlehnbügel
FAHRRADANLEHNBÜGEL – 2, 3 ODER 4 EINSTELLPLÄTZEDie Fahrradanlehnbügel ist eine robuste und langlebige Lösung zur sicheren Abstellung von Fahrrädern in städtischen und privaten Bereichen. Das System besteht aus einem Schienensystem mit stabilen Anlehnbügeln aus Stahlrohr (60 x 60 mm) und wird zum Aufschrauben montiert. Dank der feuerverzinkten Oberfläche nach DIN ISO 1461 ist der Fahrradständer optimal gegen Korrosion geschützt und eignet sich ideal für den dauerhaften Einsatz im Freien. Alle Varianten bieten eine Höhe von 800 mm, eine Breite von 800 mm sowie einen komfortablen Radabstand von 700 mm. Somit lassen sich Fahrräder sicher und geordnet abstellen – perfekt für Wohnanlagen, Betriebe, Schulen oder öffentliche Einrichtungen. TECHNISCHE DETAILS (ALLGEMEIN) Material: S235 JR Stahl Oberfläche: Feuerverzinkt nach DIN ISO 1461 Höhe: 800 mm Breite: 800 mm Radabstand: 700 mm Montage: Zum Aufschrauben VARIANTEN 2 Einstellplätze – Gewicht: 26,5 kg 3 Einstellplätze – Gewicht: 40,0 kg 4 Einstellplätze – Gewicht: 53,5 kg MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Die Module werden als Reihenanlage aufgestellt und mit Dübeln oder Bodenankern auf einem festen Untergrund fixiert. Für eine stabile Verbindung mehrerer Module ist auf einen bündigen Anschluss zu achten. Der Fahrradständer ist beidseitig nutzbar, darf aber nur zur Abstellung von Fahrrädern bis max. 55 mm Reifenbreite verwendet werden. Nicht für motorisierte Fahrzeuge geeignet. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Städtische Bereiche Wohnanlagen Betriebsgelände Schulen und öffentliche Einrichtungen

Ab 269,10 €
Fahrradanlehn-Rundbügel für 4 Stellplätze, Dübelmontage Bsp. Bild
Fahrradanlehner mit Rundbügel
FAHRRADANLEHNER MIT RUNDBÜGEL – 2, 3 ODER 4 EINSTELLPLÄTZE Der Fahrradanlehner mit Rundbügel bietet eine besonders sichere und platzsparende Lösung zur Abstellung von Fahrrädern und E-Bikes. Durch die massiven Anlehnbügel aus Rundrohr (Ø 48 mm) können Fahrräder nicht nur abgestellt, sondern auch seitlich angelehnt und sicher mit einem Bügel- oder Kettenschloss abgeschlossen werden. Damit wird das Risiko von Beschädigungen oder Diebstahl deutlich reduziert – ein entscheidender Vorteil gegenüber einfachen Fahrradständern. Dank der feuerverzinkten Oberfläche nach DIN ISO 1461 ist der Fahrradanlehner optimal gegen Korrosion geschützt und für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet. Ob Wohnanlagen, Schulen, Betriebe oder öffentliche Einrichtungen – dieser Fahrradständer sorgt für Ordnung und Sicherheit. Die Montage erfolgt durch Aufschrauben, im Lieferumfang sind passende Schrauben und Dübel enthalten (bei der 4er-Variante). TECHNISCHE DETAILS (ALLGEMEIN) Material: S235 JR Stahl Oberfläche: Feuerverzinkt nach DIN ISO 1461 Höhe: 800 mm Breite: 460 mm Radabstand: 700 mm Montage: Zum Aufschrauben VARIANTEN Fahrradanlehner Rundbügel – 2 Einstellplätze, Gewicht: 20,5 kg Fahrradanlehner Rundbügel – 3 Einstellplätze, Gewicht: 30,5 kg Fahrradanlehner Rundbügel – 4 Einstellplätze, Gewicht: 40,5 kg  MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Die Fahrradanlehner werden zum Aufschrauben auf einem festen Untergrund montiert. Dazu sind Bohrungen im Boden erforderlich, die mit handelsüblichen Dübeln und Schrauben befestigt werden. Beim Aufstellen ist auf eine lotrechte Ausrichtung zu achten, um die volle Stabilität zu gewährleisten. Die Anlage dient zur sicheren Abstellung von Fahrrädern und E-Bikes, jedoch nicht als Anfahrschutz oder Absturzsicherung. Befestigung regelmäßig auf festen Sitz prüfen. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Fahrradanlehner für Wohnanlagen und Privatbereiche Fahrradanlehner für E-Bike-Abstellflächen Fahrradständer für Schulen und öffentliche Einrichtungen Fahrradanlehnbügel für Betriebe, Firmenparkplätze und städtische Bereiche

Ab 190,61 €
Fahrrad Einzelparker 2 Stellplätze, Dübelmontage Bsp Bild
Fahrrad Einzelparker
FAHRRADANLEHNER EINZELPARKER – FLEXIBEL MIT 5 VARIANTEN Der Fahrradanlehner Einzelparker ist eine robuste und platzsparende Lösung für die sichere Abstellung von Fahrrädern und E-Bikes. Gefertigt aus massivem Rundstahl Ø 12 mm, verschweißt mit einem Standrohr 40 × 40 mm, überzeugt er durch Stabilität und Langlebigkeit. Die feuerverzinkte Oberfläche nach DIN ISO 1461 schützt dauerhaft vor Korrosion und macht den Fahrradanlehner ideal für den Einsatz im Freien. Besonderer Vorteil: Fahrräder können nicht nur abgestellt, sondern auch komfortabel angelehnt und mit einem Schloss gesichert werden. So wird ein hoher Diebstahlschutz gewährleistet, was den Einzelparker sowohl für private wie auch für öffentliche Flächen interessant macht. Dank der verschiedenen Montagearten ist eine flexible Anpassung an unterschiedliche Gegebenheiten möglich – ob Wandmontage, Einbetonieren oder Dübelbefestigung. TECHNISCHE DETAILS (ALLGEMEIN) Material: S235 JR Stahl Oberfläche: Feuerverzinkt nach DIN ISO 1461 Höhe über Flur: ca. 500 mm Bügel: Ø 12 mm Rundstahl Standrohr: 40 × 40 mm VARIANTEN UND GEWICHTE Einbetonieren, einseitig – Gewicht ca. 2,5 kg Einbetonieren, zweiseitig – Gewicht ca. 4,0 kg Dübelbefestigung, einseitig – Gewicht ca. 2,5 kg Dübelbefestigung, zweiseitig – Gewicht ca. 4,0 kg Wandbefestigung – Gewicht ca. 1,5 kg MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISEBei Varianten zum Einbetonieren ist ein Fundament mit mindestens 40 cm Tiefe herzustellen. Den Pfosten mittig einsetzen, mit Beton ausgießen und während des Aushärtens ausrichten. Bei Varianten zum Aufdübeln wird der Einzelparker mittels Bodenplatte und geeigneten Schrauben/Dübeln auf festen Untergrund montiert. Bei der Wandmontage sind geeignete Befestigungsmittel abhängig vom Untergrund zu wählen. Alle Befestigungen regelmäßig kontrollieren und nachziehen. Der Fahrradanlehner dient ausschließlich zur sicheren Fahrradabstellung, nicht als Rammschutz oder für schwere Lasten. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Fahrradanlehner für Wohnanlagen und Privatbereiche Fahrradständer E-Bike für Betriebe und Mitarbeiterparkplätze Fahrradparker für Schulen und öffentliche Einrichtungen Fahrradanlehner im städtischen Bereich Fahrradständer für Besucher- und Kundenparkplätze

Ab 21,99 €
Fahrradständer für das abstellen in einer Reihe 4 Stellplätze mit hoch / tiefstellung  Bsp. Bild
Fahrradständer für Reihenanlage
FAHRRADSTÄNDER REIHENANLAGE – MIT 2, 3 ODER 4 EINSTELLPLÄTZENDie Fahrrad-Reihenanlage als Modulsystem bietet eine flexible und platzsparende Lösung für die sichere Abstellung von Fahrrädern. Die einzelnen Module bestehen aus stabilen Hoch- und Tief-Bügeln aus verzinktem Stahl und sind beidseitig nutzbar. Damit können Fahrräder und E-Bikes sicher abgestellt werden – auch bei unterschiedlichen Rahmengrößen oder Reifenbreiten bis 55 mm. Durch den Radabstand von 350 mm wird ein komfortables Parken ermöglicht, ohne dass Lenker oder Pedale ineinander geraten. Dank der Verzinkung ist das System langlebig, wetterfest und optimal für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Mit den modularen Erweiterungen können die Reihenanlagen beliebig vergrößert und an den vorhandenen Platz angepasst werden. TECHNISCHE DETAILS (ALLGEMEIN) Material: S235 JR Stahl Ausführung: Verzinkt Radabstand: 350 mm Reifenbreite: bis 55 mm Nutzung: Beidseitig VARIANTEN UND GEWICHTE Fahrradständer – 2 Einstellplätze, Gewicht: 7 kg Fahrradständer – 3 Einstellplätze, Gewicht: 9,5kg Fahrradständer – 4 Einstellplätze, Gewicht: 12 kg MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE Die Reihenanlage ist für die Bodenmontage vorgesehen und wird mit Schrauben und Dübeln auf einem ebenen und tragfähigen Untergrund befestigt. Eine korrekte Ausrichtung der Schienen gewährleistet einen gleichmäßigen Radabstand. Der Fahrradständer dient zur Abstellung von Fahrrädern und E-Bikes, nicht als Absperrung oder Schutz gegen Anprall. Befestigungen regelmäßig prüfen und bei Bedarf nachziehen. TYPISCHE EINSATZBEREICHE Fahrradständer Boden für Wohnanlagen Fahrradständer E-Bike für Betriebe und Mitarbeiterparkplätze Fahrradständer Reihenanlage für Schulen und öffentliche Einrichtungen Öffentliche Fahrradabstellplätze und Parkflächen

Ab 55,20 €