Markierungsknopf D120 mm
1,32 €
Produktinformationen "Markierungsknopf D120 mm"
MARKIERUNGSKNOPF GELB
Die Markierungsknöpfe in gelber Ausführung sind eine zuverlässige Lösung zur Fahrbahnmarkierung und Verkehrsführung. Sie werden einfach auf die Fahrbahn aufgeklebt und überzeugen durch ihre robuste Bauweise aus Kunststoff. Mit einem Durchmesser von 120 mm und integrierten Reflexlinsen bieten sie eine hohe Sichtbarkeit bei Tag und Nacht.
Zur besseren Erkennung können die Markierungsknöpfe je nach Variante zusätzlich mit einem roten Gummifähnchen ausgestattet sein. Dank der reflektierenden Linsen eignen sich die Knöpfe optimal für den Einsatz auf Straßen, Baustellen, Parkplätzen oder Zufahrtswegen.
────────────────────────────────────────────
TECHNISCHE DETAILS (ALLGEMEIN)
Material: Kunststoff
Farbe: Gelb
Durchmesser: 120 mm
Befestigung: Zum Aufkleben
Ausstattung: mit Reflexlinsen (einseitig oder beidseitig), optional mit Fähnchen
────────────────────────────────────────────
VARIANTEN UND GEWICHTE
Markierungsknopf gelb Ø 120 mm, 2 Reflexlinsen einseitig
Markierungsknopf gelb Ø 120 mm, 2 Reflexlinsen beidseitig
Markierungsknopf gelb Ø 120 mm, 2 Reflexlinsen einseitig mit Fähnchen
Markierungsknopf gelb Ø 120 mm, 2 Reflexlinsen beidseitig mit Fähnchen
────────────────────────────────────────────
MONTAGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
Die Markierungsknöpfe werden auf einem sauberen und trockenen Untergrund mit geeignetem Klebemittel befestigt. Vor der Montage muss die Oberfläche frei von Staub, Öl und Feuchtigkeit sein. Der Kleber ist nach Herstellerangaben zu verarbeiten.
Die Markierungsknöpfe dienen der optischen Verkehrsführung und Warnung, nicht als physische Barriere oder Anfahrschutz. Regelmäßige Kontrolle und ggf. Austausch beschädigter Elemente wird empfohlen, um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu gewährleisten.
────────────────────────────────────────────
TYPISCHE EINSATZBEREICHE
Fahrbahnmarkierung im Straßenbau
Absicherung und Abgrenzung auf Baustellen
Markierung von Parkplätzen und Zufahrtswegen
Temporäre Verkehrslenkung und Leitlinien