Warum überhaupt eine Geschwindigkeitsanzeige?
- Nachweisbare Wirkung: Dynamische Geschwindigkeitsanzeigen (DSFS) senken das Mitteltempo sofort um 1,8 – 4,2 km/h, das 85‑Perzentil sogar um bis zu 6 km/h – und der Effekt hält Monate an. MDPI
- Unfallkosten sinken exponentiell: Schon 5 km/h weniger Geschwindigkeit reduzieren die Unfallschwere innerorts um rund ein Drittel (Verkehrswissenschaftliche Faustformel, vgl. BMK‑Aktionsplan Geschwindigkeit). BMimi
- Akzeptanz statt Repressalie: Displays machen Temposünder sichtbar, ohne gleich zu bestrafen – das fördert Rücksicht, entlastet Polizei & Anrainerhotline.
Was kostet ein Komplettsystem?
Posten | Ø‑Betrag (netto) |
Radar‑Display (Solar, LED 350 mm) | 3 200 € |
Mast / Fundament & Montage | 900 € |
Daten‑Logging & 4G‑Modul (optional) | 450 € |
Wartung & Akkutausch p. a. | < 120 € |
Invest ≈ 4 500 € – förderfähig bis zu 30 %. Bußgeldkatalog
Die ROI‑Formel in 2 Minuten
Amortisationszeit (Monate)=Netto‑InvestJa¨hrlicher Nutzen×12\text{Amortisationszeit (Monate)} = \frac{\text{Netto‑Invest}}{\text{Jährlicher Nutzen}} \times
12Amortisationszeit (Monate)=Ja¨hrlicher NutzenNetto‑Invest×12
Nutzen =
- Reduzierte Unfallkosten (KfV‑Schnittwert ≈ 60 000 € pro verletzter Person) × erwartete Unfallsenkung
- Weniger Straßenschäden durch geringere Bremsbelastung (≈ 500 €/a für Hauptstraße)
- Einspareffekt Polizeieinsätze (Ø 360 €/Einsatz laut BMI) bei Beschwerde‑Hotspots
- Optionale Bußgeldbeteiligung, wenn die Anzeige mit behördlicher Kontrolle kombiniert wird (innerorts 50–300 € pro Verstoß). Bußgeldrechner ÖAMTC
Rechenbeispiel: Dorfstraße vor Volksschule
Parameter | Wert |
Unfallhäufigkeit 2019‑23 | 0,4 Unfälle/Jahr (mit Personenschaden) |
Ziel‑Reduktion | 30 % (konservativ) |
Unfallkosten (Durchschnitt) | 18 000 €/Schadensfall |
Jährlicher Nutzen Unfallvermeidung | 2 160 € |
+ Weniger Polizei‑Einsätze (Ø 3/Jahr) | 1 080 € |
+ Weniger Fahrbahn‑Instandhaltung | 500 € |
Summe Nutzen/Jahr | 3 740 € |
Amortisation=(4500 €/ 3740 €)×12≈∗∗14,4 Monate Selbst ohne Unfallkomponente (nur Einsatz & Instandhaltung) läge die Amortisation bei < 3 Jahren.
Nebeneffekte, die keiner einpreist – aber jeder spürt
- Leiseres Ortszentrum (weniger abruptes Bremsen & Beschleunigen).
- Höhere Schulweg‑Sicherheit → positive Presse, weniger Eltern‑Taxis.
- Datengrundlage: Mit Logger erhalten Sie Geschwindigkeitsprofile für Förderanträge & Verkehrsgutachten.

So setzen Sie das Projekt in 4 Schritten um
- Hotspot auswählen (Beschwerden, Unfallstatistik, Nähe Kindereinrichtungen).
- Förderantrag VSF online einreichen (PDF‑Checkliste hier) – Bewilligung i. d. R. < 6 Wochen.
- Gerät bestellen & montieren – Lieferzeit 3–4 Wochen, Montage an einem Tag.
- Vorher/Nachher‑Messung; Bericht an Gemeinderat → zeigt Einsparung & erhöht Akzeptanz.