Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anfahrschutz-Winkel mit verstärkten Kanten

Produktinformationen "Anfahrschutz-Winkel mit verstärkten Kanten"

Anfahrschutzwinkel mit verstärkten Kanten

Produktbeschreibung

Der Anfahrschutzwinkel mit verstärkten Kanten ist die ideale Lösung, um gefährdete Innenbereiche, Regalstützen und andere empfindliche Bauteile vor ungewollten Anfahr- und Kollisionsschäden zu schützen. Mit seiner stabilen Bauweise und praxisgerechten Ausstattung bewahrt er Industrie, Lagerhallen und Werkstätten vor kostspieligen Beschädigungen durch Flurförderzeuge oder anderes bewegliches Gerät.

Technische Merkmale

MerkmalBeschreibung
MaterialStahlblech, 6 mm stark – sorgt für hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen. 
KantenausführungVerstärkte Kanten – minimieren die Gefahr von Verformungen und erhöhen die Lebensdauer. 
OberflächeGelb pulverbeschichtet mit schwarzen Streifen – für gute Sichtbarkeit und Schutz gegen Korrosion. 
MontageartZum Aufdübeln – einfache und sichere Befestigung auf Betonflächen oder ähnlichem Untergrund. 
Schenkellänge160 mm – ausreichend Dimension, um auch größere Anfahrkräfte sicher aufzunehmen. 
VariantenErhältlich in Höhen von 400 mm, 800 mm und 1.200 mm – zur Anpassung an unterschiedliche Einsatzbereiche. 

Einsatzbereiche

  • Schutz empfindlicher Bauteile wie Regale, Maschinenfundamente, Wände oder Rohrleitungen

  • Lagerhallen, Produktionsstätten, Werkstätten, Logistikzentren

  • Verkehrswege innerhalb von Betrieben, insbesondere dort, wo Tugröße, Gabelstapler oder Hubwagen verkehren

Vorteile auf einen Blick

  • Deutliche Reduzierung von Reparaturkosten und Ausfallzeiten durch passiven Anprallschutz

  • Hohe Sichtbarkeit durch Signalfarben – auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder in hektischen Arbeitsbereichen

  • Robuste Verarbeitung und langlebige Materialien – für dauerhafte Sicherheit auch bei harten Bedingungen

  • Flexibel wählbare Höhe erleichtert Integration in unterschiedliche Betriebsumgebungen

TIPP:

  • Schutzklasse: entspricht BGR 234 – geltende Unfallverhütungsvorschrift für innerbetriebliche Verkehrssicherheit